New Work

Machen Sie sich bereit für die zukünftigen Anforderungen und den Wandel der Arbeitswelt und erweitern Sie ihr Wissen, Netzwerk und Mindset.

Kursdetails

Philosophie kompakt - Bildungsurlaub

Eine Einführung in das philosophische Denken.

Immanuel Kants berühmte Forderung: „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“ gilt nicht nur als zentraler Punkt philosophischer Aufklärung, sondern auch als Wegweiser einer auf Solidarität und Humanität gründenden Gesellschaft. Während Kant jedoch noch an die Kraft der Vernunft glaubt, räumt Nietzsche mit dieser Haltung grundlegend auf und gelangt zu der Erkenntnis: „Gott ist tot.“ Zwar schließt sich Marx dieser radikalen Religionskritik an, erblickt die Ursachen gesellschaftlicher Misere aber vorrangig in der als ungerecht analysierten sozio-ökonomischen Verfassung gesellschaftlicher Wirklichkeit. Auch die fortschrittlichen Philosophien der Frankfurter Schule übernehmen im 20. Jahrhundert diese Kritik, um die Frage nach Freiheit und Fortschritt in der gesellschaftlichen Moderne zu erweitern und zu aktualisieren.

Im Seminar werden philosophische Grundfragen eingehend erläutert sowie die Aktualität der Philosophien anhand von Originaltexten kritisch erörtert. Das Seminar richtet sich besonders an Teilnehmende, die bislang noch keine oder erst wenig Berührung mit der Philosophie hatten. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich auf alternative Denkmuster ebenso einzulassen wie auf Textinterpretation und philosophisch-politische Diskussion.

  • Siehe Hinweise zu Lehrmaterial.
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Bitte stimmen Sie sich vor Anmeldung mit Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in über Ihre Teilnahme am BU ab und bitte beachten Sie dabei die Anmeldefrist von 4 Wochen.


Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Leider kein Portrait von Peter Moritz vorhanden

Prof. Dr. phil. habil. Peter Moritz

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

12.03.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Thie 6, Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Thie 6, Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Datum

14.03.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Thie 6, Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251BP23901

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mi., 12.03.2025, 09:00 Uhr

Ende: Fr., 14.03.2025, 16:30 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 24

Anmeldeschluss: 06.02.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
14,50 EURO in Bar und passend für Lehrmaterialien

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Kostenübersicht:
Kursentgelt165,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe175,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203 (Details)
Thie 6
30539 Hannover