New Work
Machen Sie sich bereit für die zukünftigen Anforderungen und den Wandel der Arbeitswelt und erweitern Sie ihr Wissen, Netzwerk und Mindset.
Regeneratives Tai-Chi
Sendet Ihr Körper Ihnen unangenehme Signale? Ständiges Sitzen oder wenig abwechslungsreiche Körperhaltungen verursachen Schmerzen und machen Sie energielos?
In der Ruhe liegt die Kraft. Tai-Chi baut Ihre Muskulatur auf und bringt Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit: Linderung von Verspannungen im Rücken und Aktivierung der Meridiane von Niere, Leber, Milz und Lunge. Außerdem sorgen spezielle Übungen für zusätzliche Energie. Diese Energie reguliert Stress und regt das Wohlbefinden an. Sport setzt Wohlfühlhormone wie Dopamin in unserem Blutkreislauf frei. Dies kann uns helfen, Verletzungen vorzubeugen, Haltungsschäden zu vermeiden und somit bis ins hohe Alter mobil zu bleiben. Regelmäßige Bewegung hilft unserem Körper, stärker zu werden und unser autonomes Nervensystem zu beruhigen.
Das Mix-Tai Chi - Konzept ist effektiv und gleichzeitig entspannend. Allerdings müssen Sie auch aktiv werden. Fangen Sie also gleich damit an, Sie haben so viel zu gewinnen! Denn es ist an der Zeit, dass Sie in Ihren Körper und Ihre Gesundheit investieren - dies sichert Ihre berufliche Leistungsfähigkeit auf Dauer.
Hinweis: Der Kurs findet nicht am 09.06.2025 statt.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
12.05.2025
18:35 - 19:50 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal
19.05.2025
18:35 - 19:50 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Foyer
26.05.2025
18:35 - 19:50 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP95462
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 12.05.2025, 18:35 Uhr
Ende: Mo., 30.06.2025, 19:50 Uhr
Termine: 7
U-Stunden: 11,67
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal
Kostenübersicht:Kursentgelt | 56,70 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 66,70 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.