Zweiter Bildungsweg & Elementarbildung
Unsere Angebote dienen der gesellschaftlichen Integration und der individuellen Emanzipation der Teilnehmer*innen mit der Ausrichtung auf lebensbegleitendes Lernen.
Damit nehmen wir ihre Bedürfnisse auf und berücksichtigen dabei auch die Interessen und Lebensbedingungen von sozial benachteiligten und lernungewohnten Menschen.
Die zentrale Hotline für Ihre Fragen zu den Angeboten des Teams Schule für Erwachsene ist
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und
- donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr
unter der Telefonnummer 0511.168- 4 47 73 zu erreichen.
Grundkurs
Noch nicht fit für den vorbereitenden Hauptschulabschluss-Kurs?
Lösung: Grundkurs
- Sie können sich im Grundkurs auf einen schulabschlussbezogenen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Nachholen eines Hauptschulabschlusses vorbereiten.
- Sie lernen das notwendige Grundwissen in den Fächern Deutsch, Mathe, Erdkunde, Biologie, Politik, Wirtschaft und Medien.
- Sie schließen Wissenslücken und wiederholen, was Sie vielleicht vergessen haben.
- Sie bekommen Unterstützung bei Alltagsproblemen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- Deutschkenntnisse ab Niveau A2
- Schulpflicht des Landes Niedersachsen ist erfüllt
Bei der Auswahl eines passenden Kurses unterstützen wir in der persönlichen Beratung. Der Einstieg ist auch im späteren Kursverlauf möglich.
Rufen Sie uns an: 0511 - 168 44773
Sprechzeiten:
- montags bis mittwochs und freitags: 9 - 12 Uhr
- donnerstags: 13 - 15 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: grundbildung.vhs@hannover-stadt.de
06.01.2025
09:00 - 13:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
07.01.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
08.01.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
Zurück zur Suche nach Terminen
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 251KP79022
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 06.01.2025, 09:00 Uhr
Ende: Mi., 02.07.2025, 14:00 Uhr
Termine: 87
U-Stunden: 480
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Materialgeld | 20,00 € |
Entgelt | 30,00 € |
Summe | 60,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |