Zweiter Bildungsweg & Elementarbildung
Unsere Angebote dienen der gesellschaftlichen Integration und der individuellen Emanzipation der Teilnehmer*innen mit der Ausrichtung auf lebensbegleitendes Lernen.
Damit nehmen wir ihre Bedürfnisse auf und berücksichtigen dabei auch die Interessen und Lebensbedingungen von sozial benachteiligten und lernungewohnten Menschen.
Die zentrale Hotline für Ihre Fragen zu den Angeboten des Teams Schule für Erwachsene ist
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und
- donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr
unter der Telefonnummer 0511.168- 4 47 73 zu erreichen.
Lesen und Schreiben (Stufe 4)
In diesem Kurs können Erwachsene das Lesen und Schreiben verbessern.
Schritt für Schritt und ohne Leistungsdruck.
Unterrichtet wird in kleinen Gruppen.
Der Einstieg ist auch im späteren Kursverlauf möglich.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene …
- mit Deutsch als Muttersprache oder die schon gut Deutsch sprechen,
- mit Lese- und Schreibkenntnissen etwa auf Stufe 4.
Bei der Einstufung und der Auswahl des Kurses unterstützen wir in der persönlichen Beratung.
Zu den Stufen der Kurse:
- Stufe 1: Für Personen, die noch nicht alle Buchstaben erkennen und deshalb große Schwierigkeiten haben, einzelne Wörter zu lesen und zu schreiben.
- Stufe 2: Für Personen, die zwar einzelne Wörter lesen und schreiben können, dabei aber Buchstabe für Buchstabe zusammensetzen und große Schwierigkeiten haben, ganze Sätze zu lesen und zu schreiben.
- Stufe 3: Für Personen, die zwar einzelne Sätze lesen und schreiben können, aber große Schwierigkeiten bei zusammenhängenden (auch kurzen) Texten haben.
- Stufe 4: Für Personen, die bei Verwendung des alltäglichen Wortschatzes lesen und schreiben können (auch ganze Texte), deren Rechtschreibung aber häufig noch fehlerhaft ist.
Rufen Sie uns an: 0511 - 168 44773
Sprechzeiten:
- montags bis mittwochs und freitags: 9 - 12 Uhr
- donnerstags: 13 - 15 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: grundbildung.vhs@hannover-stadt.de
06.01.2025
16:00 - 19:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
13.01.2025
16:00 - 19:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
20.01.2025
16:00 - 19:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 228
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 251KP79004
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 06.01.2025, 16:00 Uhr
Ende: Mo., 30.06.2025, 19:00 Uhr
Termine: 21
U-Stunden: 84
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 228
Kostenübersicht:Kursentgelt | 30,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 40,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |