Zweiter Bildungsweg & Elementarbildung

Unsere Angebote dienen der gesellschaftlichen Integration und der individuellen Emanzipation der Teilnehmer*innen mit der Ausrichtung auf lebensbegleitendes Lernen.

Damit nehmen wir ihre Bedürfnisse auf und berücksichtigen dabei auch die Interessen und Lebensbedingungen von sozial benachteiligten und lernungewohnten Menschen.

 

Die zentrale Hotline für Ihre Fragen zu den Angeboten des Teams Schule für Erwachsene ist

  • montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und
  • donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr

unter der Telefonnummer 0511.168- 4 47 73 zu erreichen.

Kursdetails

Schreiben und Rechnen lernen

Eine Anmeldung ist nur nach einer persönlichen Beratung möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ein Beratungstermin kann telefonisch unter (0511) 168-41824 / (0511) 168-40086
oder per E-Mail an grundbildung.vhs@hannover.de vereinbart werden.

Info: Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

12.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

19.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

26.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

02.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

09.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

16.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

23.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

02.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

09.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

16.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

23.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

13.04.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

20.04.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

27.04.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

04.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

11.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

25.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

01.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

08.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

15.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

22.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

29.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14



leider kein Bild von Sermet Kera

Sermet Kera

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 231KP79008

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 12.01.2023, 09:00 Uhr

Ende: Do., 29.06.2023, 12:45 Uhr

Termine: 22

U-Stunden: 110

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.14

Kostenübersicht:
Kursentgelt30,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe40,00 €


Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 1.14 (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover