Englisch

Hier finden Sie unser Englisch-Programm für das Frühjahrssemester 2023, das laufend aktualisiert wird.

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs aussuchen kann, bitten wir Sie, den folgenden Einstufungstest hier herunterzuladen.

Anschließend können Sie uns Ihr Ergebnis an sprachen.vhs@hannover-stadt.de mailen oder unsere Beratung in Anspruch nehmen:

  • Telefonische Einstufung Englisch: 0511.168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
  • Persönliche Einstufung Englisch nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr - in den Schulferien nur nach Vereinbarung.

Katrin Vollmer
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 02 39
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Coaching - eigene Potenziale erkennen und ausbauen

Coaching ist eine Methode zur Entfaltung und Förderung von persönlichkeits- wie auch berufsbezogenen Potenzialen, Ressourcen und Stärken, in Einzelfällen ebenso eine Methode zum Abbau oder Reduzierung von Hemmschwellen und Blockaden.

In diesem Seminar werden den Teilnehmer/innen im ersten Schritt Instrumente und Methoden vermittelt, um eine umfassende Kompetenz- und Potenzialanalyse für sich vorzunehmen. Im Folgenden lernen Sie, Ihr Potenzial weiter auszubauen und gewinnbringend für sich am Arbeitsplatz oder am Arbeitsmarkt zu nutzen.

Besonderer Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Ausbildung der persönlichkeitsbezogenen Stärken, wie Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, positives Selbstbild, um eigene Ansprüche und Wünsche besser realisieren zu können.

Inhalte:

Persönlichkeits- und berufsbezogene Potenzial-, Kompetenz und Stärkenanalyse
Definition der gewünschten und angestrebten Entfaltung
Methoden zum Ausbau von Potenzialen, Kompetenzen und Stärken
Strategien zur Umsetzung der Potenziale entwickeln
Stärkung des Selbstbildes und persönlichkeitsbezogener Merkmale.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168-45611
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.05.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

23.05.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

24.05.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

25.05.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

26.05.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219



leider kein Bild von Anke von Salzen

Anke von Salzen

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231BP61907

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 22.05.2023, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 26.05.2023, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 219

Kostenübersicht:
Kursentgelt280,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Materialgeld5,00 €
Summe295,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 219 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover