Englisch

Hier finden Sie unser Englisch-Programm für den Sommer und Herbst 2025, das laufend aktualisiert wird.

Hinweis

Bitte beachten Sie: In den Sommerferien findet die Einstufungsberatung nur am 9. Juli, 6. und 13. August jeweils 15:30-17:30 Uhr statt.

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs aussuchen kann, bitten wir Sie, den folgenden Einstufungstest hier herunterzuladen.

Anschließend können Sie uns Ihr Ergebnis an sprachen.vhs@hannover-stadt.de mailen oder unsere Beratung in Anspruch nehmen:

  • Telefonische Einstufung Englisch: 0511.168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
  • Persönliche Einstufung nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Termine in den Schulferien nur nach Vereinbarung.

Katrin Vollmer
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 02 39
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Englisch für Junggebliebene B1 Teatime Conversation

Bevor Sie sich für einen Englisch-Kurs anmelden, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen. Dieser Weg erspart Ihnen viel Zeit und Geld, weil durch die gründliche Beratung ein Leerlauf in Ihrer Weiterbildung vermieden wird. Die Beratung für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen erfolgt in der Regel nach Vorlage des zu Hause durchgeführten Einstufungstests.
Der Einstufungstest dauert ca. 30 Minuten. Die Testunterlagen können Sie aus dem Internet unter https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests herunterladen.

Unsere Beratungszeiten:

Telefonische Einstufung Englisch: 0511 168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
Persönliche Einstufung Englisch nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr - in den Schulferien nur nach Vereinbarung



Ansprechpartner*innen:
Katrin Vollmer, Telefon 0511.168- 40239 (Programmbereichsleitung)
Arash Moghimi, Telefon 0511.168- 45498 (Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Leider kein Portrait von Latif Al Hadad vorhanden

Latif Al Hadad

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

03.09.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

10.09.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

12.11.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

26.11.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

03.12.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

10.12.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

17.12.2025

Uhrzeit

14:15 - 15:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP72718

Ansprechpartner*in:
Arash Moghimi
+49 511 168 45498
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 03.09.2025, 14:15 Uhr

Ende: Mi., 17.12.2025, 15:45 Uhr

Termine: 14

U-Stunden: 28

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 220

Kostenübersicht:
Kursentgelt123,20 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe133,20 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover