Englisch
Hier finden Sie unser Englisch-Programm für den Sommer und Herbst 2025, das laufend aktualisiert wird.
Hinweis
Bitte beachten Sie: In den Sommerferien findet die Einstufungsberatung nur am 9. Juli, 6. und 13. August jeweils 15:30-17:30 Uhr statt.
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs aussuchen kann, bitten wir Sie, den folgenden Einstufungstest hier herunterzuladen.
Anschließend können Sie uns Ihr Ergebnis an sprachen.vhs@hannover-stadt.de mailen oder unsere Beratung in Anspruch nehmen:
- Telefonische Einstufung Englisch: 0511.168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
- Persönliche Einstufung nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Termine in den Schulferien nur nach Vereinbarung.
Katrin Vollmer
Programmbereichsleitung
Telefon 0511.168- 4 02 39
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Grundlagen Qualitätsmanagement
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die Qualitätsmanagement in seinen Strukturen, Methoden und Möglichkeiten kennenlernen wollen, um Qualität in eigenen Bereichen analysieren und verbessern zu können.
Qualitätsmanagement zielt auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Unternehmen ab. Es hilft, Fehler und Kosten zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Dabei setzt es auf Prozesse und Methoden, die kontinuierlich analysiert und verbessert werden. Der Kurs vermittelt die Grundlagen eines praxisorientierten Qualitätsmanagements. Die Teilnehmer*innen lernen Methoden und Werkzeuge, Qualitätsziele zu definieren und die Wirksamkeit zu bewerten und zu verbessern.
Wichtige Lernziele dieses Kurses sind:
- Bedeutung und Definition
- Qualitätsmanagementsystem und Beteiligte
- Methoden und Werkzeuge
- Prozessorientierung und Schnittstellen
- Wirksamkeit und kontinuierliche Verbesserung
Voraussetzungen: EDV-Kenntnisse insbesondere in Excel sind empfohlen
Information
Telefon: 0511.168- 4 5517
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
20.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320
21.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP67531
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 20.09.2025, 09:30 Uhr
Ende: So., 21.09.2025, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320
Kostenübersicht:Kursentgelt | 141,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 151,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover