Französisch
Hier finden Sie unser Französisch-Kursprogramm für das Frühjahr sowie Sommer und Herbst 2025, das laufend aktualisiert wird:
Bevor Sie sich für einen Französischkurs anmelden, sollten Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch nehmen.
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, den folgenden Test hier herunterzuladen und uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Sie können auch gerne unsere telefonische Einstufung und Beratung direkt in Anspruch nehmen: Diese findet dienstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0511. 168- 43944 an folgenden Tagen statt: 17. Juni, 12., 19., 26. August, 2., 9., 23., 30. September, 7., 28. Oktober, 11., 25. November, 9. Dezember.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Einführung in den Buddhismus - Bildungsurlaub
Der Buddhismus wird hier gegenwärtig mit großer Sympathie aufgenommen. Qualitäten wie Friedfertigkeit, Toleranz, Eigenverantwortlichkeit, Ruhe und Freundlichkeit, nicht zuletzt sein nicht-missionarischer Charakter, werden vielfach begrüßt. Als Weltreligion, Philosophie und Psychologie in einem bietet er vielfältige Möglichkeiten der Annäherung. Eine Besonderheit stellt die systematische meditative Geistesschulung dar, die wohltuende innere Ruhe sowie ein Durchschauen der Wirkungsweisen des Geistes entfaltet, die leidhaftes Erleben z.B. in Form von Wut, Ablehnung, Neid oder Angst begründen. Eine gelassene und humane Reaktionsweise in schwierigen Situationen ergibt sich dann als wünschenswerte Perspektive.
Der Kurs vermittelt die Essenz der Buddha-Lehre und gibt einen Einblick in die wichtigsten Richtungen des Buddhismus (Theravada, Zen, Reines-Land, Tibetischer Buddhismus) sowie in die Situation in Deutschland. An einem Tag wird die vietnamesiche Pagode Vien Giac besucht, und ein Tag wird im Zen Dojo Shobogendo, Vahrenwalder Str. 34 verbracht.
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von 4 Wochen und stimmen sich mit Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in über die Teilnahme am Bildungsurlaub ab.
Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
13.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
14.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
15.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252BP24902
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 13.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 17.10.2025, 16:30 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 219
Kostenübersicht:Kursentgelt | 205,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 215,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover