Französisch

Hier finden Sie unser Französisch-Kursprogramm für den Sommer und für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:

Bevor Sie sich für einen Französischkurs anmelden, sollten Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch nehmen.

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, den folgenden Test hier herunterzuladen und uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

Sie können auch gerne unsere telefonische Einstufung und Beratung direkt in Anspruch nehmen: Diese findet dienstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0511. 168- 43944 an folgenden Tagen statt:  7., 14., 21., 28. Januar,  4., 11., 18. Februar, 4.,18. März, 1., 22., 29. April, 6., 20. Mai, 3., 17. Juni.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Französisch für den Sommer ab Mitte A1 – ONLINE

Für Teilnehmer*innen mit geringen Kenntnissen – buchbar nach ca. 40 Unterrichtsstunden oder 2 Semestern Französisch

Zwei Monate bis zum nächsten Französischkurs! Sie halten es für zu lang? Wir haben die ideale Lösung für Sie: Einen Auffrischungskurs, damit Sie Ihr Französisch auch in diesem Sommer weiter üben können. Sie werden einige nützliche Redewendungen für den Alltag im Urlaub lernen, Ihre erworbenen Kenntnisse auffrischen und auf entspannte Weise verbessern. Die Themen wählen wir gemeinsam aus.
Unser Folgekurs mit Lehrwerk geht dann im September weiter.

Wenn Sie Vorkenntnisse haben, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen, bevor Sie sich für einen Französischkurs anmelden.
Dafür machen Sie bitte diesen Test: https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests. Der Test dauert ca. 40 Minuten.
Danach senden Sie uns Ihr Testergebnis sowie Ihre Telefonnummer an die Mailadresse sprachen.vhs@hannover-stadt.de oder rufen Sie einfach unsere Sprachberatung an. Diese findet dienstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0511/168 43944 an folgenden Tagen statt: 7., 14., 21., 28. Januar, 4., 11., 18. Februar, 4., 18. März, 1., 22., 29. April, 6., 20. Mai, 3., 17. Juni.
Wir helfen Ihnen gern, den für Sie richtigen Kurs zu finden.

Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud. Alle Infos und Hilfe bei technischen Fragen finden Sie unter https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/online-angebote/hilfe-fuer-online-angebote



Tel. Einstufung dienstags 14-16 Uhr, 0511 168-43944 (s. Termine oben)
Ansprechpartner*innen:
Anne G. André, 0511 168-43475
(Programmbereichsleitung)
Siavash Moghimi, 0511 168-44790
(Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de



Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich, das hier als Entgelt ausgewiesen wird.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Hat der Kurs schon begonnen? Kein Problem! Schreiben Sie uns und wir melden Sie an: sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Nathalie

Nathalie Fortunato

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.07.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

16.07.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

23.07.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

30.07.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

06.08.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

13.08.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KD73009

Ansprechpartner*in:
Siavash Moghimi
+49 511 168 44790
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 09.07.2025, 16:00 Uhr

Ende: Mi., 13.08.2025, 18:30 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 18

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt79,20 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe89,20 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Online Kurs