Französisch
Hier finden Sie unser Französisch-Kursprogramm für das Frühjahr sowie Sommer und Herbst 2025, das laufend aktualisiert wird:
Bevor Sie sich für einen Französischkurs anmelden, sollten Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch nehmen.
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, den folgenden Test hier herunterzuladen und uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Sie können auch gerne unsere telefonische Einstufung und Beratung direkt in Anspruch nehmen: Diese findet dienstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0511. 168- 43944 an folgenden Tagen statt: 17. Juni, 12., 19., 26. August, 2., 9., 23., 30. September, 7., 28. Oktober, 11., 25. November, 9. Dezember.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Rhetorische Finessen - Entwaffnende Kommunikation
Gerade im Business ist es wichtig, souverän zu bleiben, Form und Höflichkeit zu wahren. Gleichwohl sollten Sie sich nichts gefallen lassen.
Erkennen und entwaffnen Sie eskalierende Kommunikation. Reagieren Sie gekonnt. Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung,
Überprüfen Sie die gehörten Aussagen mit dem klassischen Perspektivwechsel und bleiben Sie souverän in Ihren Aussagen. Charme, Schlagfertigkeit und ressourcevoller Nutzen Ihrer Energien werden in diesem Seminar beleuchtet und in vielen Übungen gefestigt.
Dabei werden folgende Fragestellungen von Bedeutung sein:
- Wie begegnen Sie sprachlichen „Angriffen?“
- Handelt es sich überhaupt um einen Angriff?
- Mit welchem Ohr nehmen Sie die (kritischen?) Aussagen wahr? Beziehungs- oder Sprachohr?
- Reagieren Sie souverän? Oder hilflos, vielleicht sogar sprachlos?
- Weil Sie die Fassung verlieren oder weil Sie nicht wissen, wie Sie antworten sollen?
16.11.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
17.11.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
18.11.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Systemische Arbeit to go - Die Snackvariante (252KP67506)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- vhs.wissen live - Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft (252ED16201)
- Wissen schafft Energie. Energieforschung für die Stadt von morgen (252EP16152)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (252KP22036)
- Erfolgreich kommunizieren und gekonnt Kontern - Manager Communication (MoC) (252KP62020)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (252BP61913)
- Ordnung schaffen in Beruf, Business und im Alltag Räume (das Chaos) auf (262BP16911)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 262BP67904
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 16.11.2026, 08:00 Uhr
Ende: Fr., 20.11.2026, 11:15 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 219
Kostenübersicht:Kursentgelt | 300,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 310,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover