Italienisch

Hier finden Sie unser Kursprogramm für das Frühjahrsemester und für das Sommer- und Herbstsemester 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Acem Meditation - Gelassenheit für den Alltag

Stress abbauen, Klarheit gewinnen, gelassener leben

Erleben Sie eine alltagstaugliche Meditationsform, die ganz ohne religiöse Bindungen auskommt – entwickelt von skandinavischen Ärztinnen und Psychologinnen, gestützt auf über 60 Jahre Erfahrung und moderne Stressforschung. In diesem Kurs lernen Sie die Acem-Meditation, eine Methode, die Ihnen hilft:

• mehr Entspannung und innere Ruhe zu finden
• Ihre Selbsteinsicht und Akzeptanz zu vertiefen
• gelassener und handlungsfähiger mit Herausforderungen umzugehen 
• Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken
• Ihre Persönlichkeit zu entwickeln

Acem-Meditation ist einfach zu erlernen und unterscheidet sich bewusst von anstrengenden Konzentrationstechniken. Gedanken dürfen kommen und gehen – so entsteht echte Erholung. Bereits 30 Minuten tägliche Praxis wirken wie ein Miniurlaub für das Gehirn.

Hinweis: Bitte nach Anmeldeschluss, ab 01. November 2025, sich ausschließlich über die Abteilung, unter: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de anmelden.
Es ist keine Ermäßigung möglich. Infos dazu finden Sie in den AGB.

Trygve

Trygve Fridstrøm

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.11.2025

Uhrzeit

13:00 - 17:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314

Datum

09.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 14:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP95039

Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 08.11.2025, 13:00 Uhr

Ende: So., 09.11.2025, 14:15 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 10

Anmeldeschluss: 01.11.2025

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314

Kostenübersicht:
Kursentgelt8,50 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe18,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover