Italienisch
Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Chinesisch Bidlungsurlaub Konversationskurs - Präsenz
Anmeldungen, die am Tag des Kursbeginns erfolgen, sind nur bis 12:00 Uhr über unsere Webseite möglich. Bei späteren Anmeldungen bitten wir Sie, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen. Buchungswünsche, die sehr kurzfristig vor Kursstart erfolgen, können ggf. erst am nächsten Tag bearbeitet werden.
Chinesisch - Konversationskurs - Bildungsurlaub
Mit diesem Chinesisch-Konversationskurs bieten wir Ihnen einen Einstieg in die Nutzung der chinesischen Sprache. Er ermöglicht jedem, der bereits einen Grundwortschatz von mindestens 300 Wörtern beherrscht, den praktischen Gebrauch der chinesischen Sprache in Alltagssituationen zu üben. Ziel ist es, mit dem vorhandenen Vokabular frei sprechen zu können.
Der Kurs wird dabei individuell an die Teilnehmer*innen angepasst.
Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
02.06.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
03.06.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
04.06.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251BP78749
Ansprechpartner*in:
Manuela Krawczyk
+49 511 168 40926
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 02.06.2025, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 06.06.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 219
Kostenübersicht:Kursentgelt | 250,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 265,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover