Italienisch

Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Herbstsemester 2023, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

Sie können auch gerne unsere telefonische Einstufung und Beratung direkt in Anspruch nehmen: dienstags von 13:30 bis 15:30 Uhr unter der Telefonnummer 0511/168 30907 (in den Schulferien nach Vereinbarung).

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

English C1-C2 English literature and (literary) movies VOR ORT

Embark on a captivating literary journey as we explore the world of novels and short stories in English. This course, spanning over six years, delves into the rich tapestry of literature, providing students with a profound understanding of various genres and themes.
 
We will continue our exploration of colonial literature while also venturing into postcolonial works that shed light on subjects such as censorship, migration, and the perspectives of world authors.
 
Through close readings, discussions, and critical analysis, students will enhance their analytical thinking, interpretive skills, and ability to articulate their thoughts effectively. We will uncover the connections between literature and society, examining how these works reflect and shape cultural, historical, and social contexts.
 
Join us as we navigate the intricacies of literary masterpieces, unraveling their layers of meaning and engaging in thought-provoking discussions. Together, we will broaden our perspectives, cultivate a love for literature, and develop our own literary voices.

Bevor Sie sich für einen Englisch-Kurs anmelden, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen. Dieser Weg erspart Ihnen viel Zeit und Geld, weil durch die gründliche Beratung ein Leerlauf in Ihrer Weiterbildung vermieden wird. Die Beratung für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen erfolgt in der Regel nach Vorlage des zu Hause durchgeführten Einstufungstests.
Der Einstufungstest dauert ca. 30 Minuten. Die Testunterlagen können Sie aus dem Internet unter https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests herunterladen.

Unsere Beratungszeiten:
Telefonische Einstufung Englisch: 0511 168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
Persönliche Einstufung Englisch nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr - in den Schulferien nur nach Vereinbarung



Ansprechpartner*innen:
Katrin Vollmer, Telefon 0511.168- 40239 (Programmbereichsleitung)
Arash Moghimi, Telefon 0511.168- 45498 (Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de



Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.09.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

27.09.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

04.10.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

11.10.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

01.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

15.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

22.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

06.12.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221

Datum

20.12.2023

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 221



leider kein Bild von Zahra Reyhani Monfared

Zahra Reyhani Monfared

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP72505

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 20.09.2023, 16:15 Uhr

Ende: Mi., 20.12.2023, 17:45 Uhr

Termine: 12

U-Stunden: 24

Anmeldeschluss: 13.12.2023

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 221

Kostenübersicht:
Kursentgelt100,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe112,80 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 221 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover