Italienisch

Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Glaskugelfotografie für Anfänger*innen

Mit der Glaskugel steht die Welt im Bild Kopf und die Fotos bekommen eine ganz besondere Perspektive. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, eine Glaskugel in Ihre Fotos zu integrieren und haben in einem Fotowalk Zeit verschiedene Kugeln, also Kugelgrößen und Kugelfarben auszuprobieren. Mit dem #lensball finden Sie in den sozialen Medien erste Eindrücke. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger*innen und Sie benötigen keine spezielle Kamera. Sollten Sie eine eigene Kugel haben, bringen Sie sie gerne mit. Verschiedene Kugeln werden zum Ausprobieren vor Ort sein.

Inhalt:

  • Theorie Nutzung Glaskugel
  • Zusatzmaterial, Anschaffung
  • Fotospaziergang mit verschiedenen Aufgaben mit Hilfestellungen
  • Nachbesprechung und kleine Bearbeitungstipps 


Hinweis:
Dieser Kurs findet auch bei schlechterem Wetter draußen statt. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Ggf. werden ein paar Bilder im Innenbereich gemacht.

Zielgruppe:
Kreative, Fotograf*innen, Mediengestalter*innen, Bildradakteur*innen, Social Media Nutzer*innen.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Mareike

Mareike Suppe

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KP87511

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 26.04.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 5

Anmeldeschluss: 21.04.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Fotofähiges Gerät (Handy/ oder Kamera) zum Fotografieren
- Lademöglichkeiten für ihr eigenes Endgerät

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 226

Kostenübersicht:
Kursentgelt37,50 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe47,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 226 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover