Italienisch
Hier finden Sie unser Kursprogramm für das Sommer- und Herbstsemester 2025, das laufend aktualisiert wird:
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Holzkurs für Frauen – Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut
Nur für Frauen: In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause nehmen.
Nach dem Vorbild des Berliner Hockers von Le Van Bo bauen wir dieses multifunktional wandelbare Kleinmöbel (ca. B 45 x H 32 x T 30 cm). Mehrere gemeinsam lassen sich durch verschiedene Kombinationen beispielsweise zu Sitzbänken, Sideboards oder Raumtrennern anordnen. Im Gegensatz zum Original verwenden wir dabei klassische Holzverbindungen ohne Schrauben mit Rund-/Flachdübeln und Leim. Nach dem Bau am Samstag haben Sie am Sonntag die Möglichkeit zur Oberflächenbearbeitung Ihres Hockers mit verschiedenen Schleifmaschinen. Dazu erhalten Sie Tipps zur Verwendung von Ölen, Wachsen und Farben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Holzkurs für Frauen findet in der Distel-Frauenwerkstatt statt.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
23.08.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
24.08.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schweißkurs für Frauen (252KP82002)
- Schweißen für Anfänger*innen (252KP82008)
- Holzbearbeitung für Anfänger*innen (252KP82020)
- Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene (252KP93016)
- Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (252KP96005)
- Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (252KP96006)
- Altersvorsorge planen und sicher aufbauen (252KP15060)
- Einfach investieren: ETFs verstehen und anwenden (252KP15016)
- Langfristig erfolgreich Geld anlegen (252KP15519)
- Erfolgreich Aktien kaufen (252KP15515)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252KP82005
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 23.08.2025, 10:00 Uhr
Ende: So., 24.08.2025, 14:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 14
Anmeldeschluss: 17.08.2025
Hinweis: Das Material wird gestellt. Dafür fallen vor Ort zusätzliche Kosten von 20 € in bar an.
Veranstaltungsort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Kostenübersicht:Kursentgelt | 135,10 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 145,10 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover