Italienisch
Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Mal ehrlich: Würden Sie sich im Brandfall richtig verhalten? Kämen Sie mit Lebensmittelvorräten und Trinkwasser mehrere Tage über die Runden – etwa wenn bei Ihnen Zuhause für 24 Stunden oder länger der Strom ausfällt? Ist Ihre Hausapotheke so bestückt, dass Sie sich oder andere bei einer Verletzung versorgen könnten? Haben Sie Ihre wichtigsten Dokumente griffbereit? Ist es vielleicht ratsam, sich auf solche Notfälle vorzubereiten? Auch Naturgefahren, wie Stürme, Hochwasser bzw. Starkregenereignisse können unseren gewohnten Alltag einschränken und große Schäden verursachen.
In diesem Kurs geben Ihnen Expert*innen der Feuerwehr Hannover Informationen rund um das Thema Notfallvorsorge. Sie lernen unter anderem, welche Notsituationen auftreten können, welche Folgen diese für die Bevölkerung haben könnten und wie eine gute Vorsorge getroffen werden kann, um Sie sich selbst, Ihrer Familie und Ihren Nachbar*innen helfen zu können. Wer gut vorbereitet ist, kann in allen Notfällen schnell und richtig handeln.
Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- vhs.wissen live-Digital.Kriminell.Menschlich: Eine Cyberstaatsanwältin berichtet (251ED16521)
- Digitalkompetenz - Was bedeutet das eigentlich? (251ED54708)
- Mit LEGO® Serious Play® meinen Beruf neu einordnen (251KD62057)
- Englisch C1 Conversation and Discussion – VOR ORT (251KP72503)
- Glaskugelfotografie für Anfänger:innen (251KP87511)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (251KP94804)
- Progressive Muskelentspannung und Stressbewältigung (251KP95445)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Backkurs „Malzbrote mit Sauerteig“ (252EP92002)
- Linux-Erlebnistag Hannover: Freiheit für deinen Computer! (252KP54001)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251EP16505
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 14.05.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Anmeldeschluss: 14.05.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal
Kostenübersicht:zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover