Italienisch

Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Streit muss sein

Welche Bedeutung hat Streit eigentlich in der frühkindlichen Bildung?
Normalerweise möchte man ja keinen Streit bei sich in der Einrichtung oder in der Famile,
aber ist immer Friede, Freude und Eierkuchen wirklich gut für die Entwicklung unserer Kinder?
Dieser Frage und noch vielen mehr gehen wir in diesem sehr praktischen und ungewöhnlichen Kurs nach... lassen Sie sich überraschen.

Inhalt:
Streit als Kommunikationsmöglichkeit
Streitkultur
die Bedeutung des Streits in der Persönlichkeitsentwicklung

Info: Anmeldungen bitte per Email an: vielfalt.vhs@hannover-stadt.de
Leider kein Portrait von Samanta Weber vorhanden

Samanta Weber

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP21019

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 29.03.2025, 09:30 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 6

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt57,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt5,00 €
Summe72,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 216 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover