Italienisch

Hier finden Sie unser Italienisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich

Möchten Sie Ihre kreative Seite entdecken und Ihre Zeichenskills auf ein neues Level heben? Besuchen diesen zweitägigen Wochenend-Kunstkurs und lassen Sie sich von der Leidenschaft für das Zeichnen anstecken. Der Titel „Keine Angst vor dem ersten Strich“ ist Programm. Viele schrecken vor dem weißen Blatt Papier zurück. Gemeinsam werden wir an diesem Wochenende das Eis brechen und den ersten Strich machen.

In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Techniken und Wissen, die Sie mühelos in Ihren eigenen Zeichnungen anwenden können. Sie beginnen mit dem Skizzieren von Bleistift- und Kohlezeichnungen und lernen, Formen und Räume dreidimensional wahrzunehmen. Zudem tauchen Sie in die Welt des organischen Zeichnens ein erstellen einfache Hilfskonstruktionen, um Größen- und Längenverhältnisse richtig zu erfassen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Grundelemente wie Kreise, Ellipsen und Rechtecke. Diese bilden die Basis für komplexere Formen und helfen Ihnen, das Zeichnen anatomischer Körper im Raum schnell und präzise zu meistern.

Lassen Sie die Angst hinter sich und entdecken Sie Ihre künstlerische Ader!


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Leider kein Portrait von Hannes Pirk vorhanden

Hannes Pirk

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 15:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

09.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP81509

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 08.03.2025, 10:00 Uhr

Ende: So., 09.03.2025, 13:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 10

Anmeldeschluss: 27.02.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- 3 Bleistifte (Stärken 5B, F, 2H) mittlerer bis
guter Qualität
- 1 schwarzer Kohlestift
- 1 Stück weiße Zeichenkreide
- 1 Zeichenblock DIN A3 oder DIN A2, Papierstärke ca. 140g/qm

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt46,50 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe56,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum E08 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover