Italienisch

Hier finden Sie unser Kursprogramm für das Frühjahrsemester und für das Sommer- und Herbstsemester 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Italienisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

 

Kursdetails

Zeichnen für Unbegabte – Jede*r kann zeichnen

Dieser Kurs eignet sich für Anfänger*innen, die gern nach der Natur zeichnen möchten, aber glauben, nicht über die nötige Begabung zu verfügen. Wir lernen zunächst die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten des Bleistifts kennen. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Techniken, um Gegenstände und Figuren im Raum darzustellen. In Theorie und Praxis werden dabei Kenntnisse über Perspektive, Licht- und Schattensetzung, Proportion und Bildkomposition vermittelt.


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Frank Rosenthal vorhanden

Frank Rosenthal

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

12.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 252KP81013

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 11.10.2025, 10:00 Uhr

Ende: So., 12.10.2025, 16:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 16

Anmeldeschluss: 05.10.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Bleistifte: HB, 2B, 4B
- Zeichenblock Din A3 mit ausreichend viel Papier (ca. 20-30 Blatt) und stabiler Rückwand
- Anspitzer
- Weiches Radiergummi

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 220

Kostenübersicht:
Kursentgelt90,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe100,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover