Koreanisch
Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt interessieren sich für diese trendige Sprache. Im Koreanischunterricht wird das koreanische Alphabet "Hangul/Hangeul" vermittelt und Kommunikationsfähigkeiten ab der Stufe A1.1. ermöglicht.
Lydia Schröder
Pädagogische Mitarbeiterin
0511. 168- 3 36 61
international.vhs@hannover-stadt.de
Koreanisch B1 Standardkurs 1 – ONLINE
Anmeldungen, die über unsere Webseite am Tag des Kursbeginns erfolgen, werden nur bis 12:00 Uhr verarbeitet.
Bei späteren Anmeldungen bitten wir Sie, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen.
Buchungswünsche, die sehr kurzfristig vor Kursstart erfolgen, können ggf. erst am nächsten Tag bearbeitet werden.
Für Teilnehmer*innen die vorhandene Grundkenntnisse, wie nach der Niveaustufe A2.3 weiter aufbauen möchten.
B1.1 ist ein Folgekurs nach A2.3 oder vergleichbarem Kenntnisstand.
Lehrwerk: King Sejong Institute Practical Korean 2 – ergänzend werden Materialien von der Kursleitung bereitgestellt
Wenn Sie sich für die koreanische Kultur interessieren und Koreanisch lernen wollen, ist ein Standardsprachkurs genau richtig für Sie. Der Kurs vermittelt erste Grundkenntnisse der koreanischen Sprache. Wir erlernen gemeinsam die koreanische Schriftsprache und erarbeiten erste Schritte der Alltagsverständigung. Ziel der Standardkurse ist es, die Verständigung in Alltags- und Begegnungssituationen zu ermöglichen. In den Standardkursen werden Aussprache, Schrift, Wortschatz und Grammatik behandelt.
Die Standardkurse bauen aufeinander auf. Alle Standardkurse, auch Folgekurse sind zu jeder Zeit für alle Interessent*innen offen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welchen Kurs Sie wählen sollen, dann empfehlen wir Ihnen, eine Einstufung bei uns durchzuführen. Mit dieser Empfehlung können Sie sich dann zu einem passenden Kurs, der Ihrem Kenntnisstand entspricht, anmelden.
Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die auf unserer Webseite aufgeführten technischen Voraussetzungen.
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud
Technische Voraussetzungen:
Informationen zu den technische Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme am Online-Angebot entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf unserer Hilfe-Webseite.
https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline
Häufige Fragen zur Nutzung der Konferenzfunktion werden auch im Support-Bereich der vhs.cloud beantwortet (erst nach Log-In verfügbar).
Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 und Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
27.01.2025
17:00 - 18:30 Uhr
World Wide Web, Online
10.02.2025
17:00 - 18:30 Uhr
World Wide Web, Online
17.02.2025
17:00 - 18:30 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KD78508
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 27.01.2025, 17:00 Uhr
Ende: Mo., 30.06.2025, 18:30 Uhr
Termine: 18
U-Stunden: 36
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 234,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 244,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.