Sprachen
Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.
Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus. Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache.
Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Vortrag der DGG
Stille Tage auf den Griechischen Inseln
Amorgos, Astipalea, Ios, Sikinos und Folegandros
- eine Audiovision von Margarete und Konrad Langer -
So haben wir den Titel des Vortrage über die fünf griechischen Inseln genannt. Sie waren bei unseren Besuchen in den letzten drei Jahren Orte der Muße und Entspannung, fast schon Orte der inneren Einkehr. Gerade Amorgos erzeugt eine Atmosphäre, fern der lauten Welt zu sein, wenn man zum Kloster Chozoviotissa emporsteigt. Sikinos wirklich ein bisschen am Ende der Welt und Ios in der Woche vor Ostern überhaupt nicht laut, denn die Partyjugend ist noch nicht da Astipalea eine Szene wie aus dem Bilder- und Märchenbuch der Agäis. Schließlich die beliebte Insel Folegandros, die gerade in der Nebensaison ein Anziehungspunkt für alle Sinne ist.
Für Gäste beträgt der Eintritt 5,00 €, für Mitglieder 3,00 €
Bitte zahlen Sie an der Abendkasse.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der VHS mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Hannover e.V.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Svenia Knüttel, Tel.: 168-44776
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 231EP41002
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Di., 28.03.2023, 19:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal
Kostenübersicht: 250,00 €