Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 






























Kursdetails

Chinesisch - Die gebräuchlichsten chinesischen Radikale - ONLINE

Anmeldungen, die am Tag des Kursbeginns erfolgen, sind nur bis 12:00 Uhr über unsere Webseite möglich. Bei späteren Anmeldungen bitten wir Sie, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen. Buchungswünsche, die sehr kurzfristig vor Kursstart erfolgen, können ggf. erst am nächsten Tag bearbeitet werden.

Die gebräuchlichsten chinesischen Radikale - Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse!

Chinesische Schriftzeichen sind nicht zufällig zusammengesetzt, sondern folgen einem System. Die Grundbausteine dieser Zeichen sind die Radikale. In diesem Kurs werden wir die Struktur der chinesischen Zeichen erklären und üben.

Das Verständnis der Radikale erleichtert das Lernen der chinesischen Sprache erheblich, da ihre Bedeutungen oft Hinweise geben und als Eselsbrücken zur Erkennung und Verinnerlichung der Zeichen dienen.

Der Kurs wird dabei individuell an die Teilnehmer*innen angepasst.
Alle Standardkurse, auch Folgekurse sind zu jeder Zeit für alle Interessent*innen offen.


Technische Voraussetzungen:
Technische Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme am Online-Angebot entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf unserer Hilfe-Webseite.

https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline


Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 und Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Zhenling

Zhenling Demmig

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.05.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.05.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

05.06.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

12.06.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

19.06.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

26.06.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

03.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KD78714

Ansprechpartner*in:
Manuela Krawczyk
+49 511 168 40926
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 08.05.2025, 18:15 Uhr

Ende: Do., 03.07.2025, 19:45 Uhr

Termine: 8

U-Stunden: 16

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt68,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe78,80 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Online Kurs