Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 






























Kursdetails

Darmgesundheit und Immunsystem Vortragsreihe: Der gesunde Abend an der VHS

„Der Tod wohnt im Darm“ heißt ein Satz der alten erfahrenen naturheilkundlichen Ärzte.
Er deutet darauf hin, welch große Bedeutung die Gesundheit unserer Verdauung für unsere Lebenskraft hat. An zwei Kursabenden beschäftigen wir uns zunächst mit der Funktionsweise unseres Verdauungstraktes und nähern uns mit diesem neu erworbenen Grundverständnis über unsere Verdauung den Möglichkeiten, die jede/r Einzelne hat, ihren/seinen Magen-Darm-Trakt zu pflegen und zu unterstützen.

Häufig wird damit eine deutliche Besserung des Befindens erreicht. Neben theoretischen Erwägungen werden auch einige praktische Übungen „für den Bauch“ vermittelt, die anschließend mit in den Alltag genommen werden können.

Thomas Feist ist Arzt für Naturheilverfahren.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Thomas

Thomas Feist

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.06.2026

Uhrzeit

18:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224

Datum

30.06.2026

Uhrzeit

18:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 261KP94401

Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 23.06.2026, 18:00 Uhr

Ende: Di., 30.06.2026, 20:15 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 6

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224

Kostenübersicht:
Kursentgelt31,50 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe41,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover