Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 






























Kursdetails

Deutschtraining für Pflegekräfte B1/B2

Der Kurs richtet sich an Personen, die in dem Bereich Pflege arbeiten oder sich noch in der Ausbildung befinden und ihre Deutschkenntnisse selbständig verbessern möchten. Sie erweitern den Wortschatz in dem beruflichen Kontext eines Arbeitsalltages in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung und trainieren die berufsbezogene Sprache. Entsprechend der Bedürfnisse der Kursteilnehmenden werden auch grammatische Strukturen wiederholt und gefestigt. Das Ziel des Kurses ist eine sichere Sprachverwendung am Arbeitsplatz.

Das Material wird bereitgestellt.

Gebühren:
57,94 € (80 % Ermäßigung bei Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII), Inhaber*innen des Hannover-Aktiv-Pass)

173,83 € (40 % Ermäßigung bei Arbeitslosengeld I, für Rentner*innen, Geringverdienende mit Einkommen unter 930 €/bei Ehepaaren unter 1.200 €, Kinder, Schüler*innen, FSJ, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamts Card)

289,71 € Preis ohne Ermäßigung
Gebühren zzgl. 10 € Bearbeitungsentgelt

Bitte die Bedingungen für Ermäßigungen beachten.
Ratenzahlung möglich

Info: Die Anmeldung ist nach der persönlichen Beratung möglich.
Beratung und Einstufung donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Weitere Informationen unter: 0511/168 44787
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr, Freitag 09:00-13:00 Uhr
Leider kein Portrait von Yasmin  Khalil vorhanden

Yasmin Khalil

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

12.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

26.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

03.12.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

10.12.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

17.12.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32





Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 252KP71322

Ansprechpartner*in:
Marco Prellwitz
+49 511 168 44787
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 10.09.2025, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 17.12.2025, 20:15 Uhr

Termine: 13

U-Stunden: 52

Hinweis: Das Material wird bereitgestellt.

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 2.32

Kostenübersicht:
Kursentgelt289,71 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe299,71 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover