Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 






























Kursdetails

Elektronische Musikproduktion mit Ableton Live für FLINTA*

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie einfach und ohne teures Equipment Ihre eigene Musik produzieren können? In diesem Kurs lernen Sie die ersten Schritte und Basics der Musikproduktion mittels Laptop/ PC und Kopfhörern. Eine Einführung in die Software Ableton Live sowie in den Umgang mit Effekten, Sounds und Audio-Loops ist Bestandteil des Kurses. Ableton Live ist eine Software, mit der Musik aufgenommen, produziert und live performt werden kann.

  • Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

  • Technik bitte selbst mitbringen, siehe Hinweis in der rechten Spalte

  • FLINTA* ist ein Akronym und steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen.

    Leider kein Portrait von Luise Grychtol vorhanden

    Luise Grychtol

    Kursleitung
    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Datum

    04.11.2025

    Uhrzeit

    17:45 - 21:00 Uhr

    Ort

    Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

    Datum

    05.11.2025

    Uhrzeit

    17:45 - 21:00 Uhr

    Ort

    Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

    Datum

    06.11.2025

    Uhrzeit

    17:00 - 21:00 Uhr

    Ort

    Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum





    Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


    Status: Freie Plätze

    Angebotsnr.: 252KP85001

    Ansprechpartner*in:
    Karin Kleist
    +49 511 168 40705
    E-Mail schreiben

    Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

    Beginn: Di., 04.11.2025, 17:45 Uhr

    Ende: Do., 06.11.2025, 21:00 Uhr

    Termine: 3

    U-Stunden: 14

    Anmeldeschluss: 28.10.2025

    Hinweis: Bitte mitbringen:
    - Laptop mit Testversion von Ableton Live 12
    - Kopfhörer
    - Optional: Audio Interface

    Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

    Kostenübersicht:
    Kursentgelt112,00 €
    Bearbeitungsentgelt10,00 €
    Summe122,00 €
    zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
    zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


    Veranstaltungsort(e):
    Haus der VHS
    Burgstraße 14
    30159 Hannover