Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 














Kursdetails

Griechischer Volkstanz

Sie lernen in diesem Kurs Volkstänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands kennen. In den Tänzen, die zu der rhythmischen Musik der Lyra, der Bouzouki oder anderen griechischen Instrumenten getanzt werden, ist viel von der Lebensfreude der Griechen zu spüren. Die Tänze machen Spaß, sie verbinden uns in der Gruppe und sie lockern den ganzen Körper. Allgemeine Tanzvorerfahrungen sind wünschenswert. Im Zweifel sprechen Sie uns an.
Bitte Turnschuhe mitbringen.

"Oh Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen"
Aurelius Augustinus ( 354-430 ) ,Bischof u.Kirchenlehrer / Zitat - 9437


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.10.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

09.10.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

16.10.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

23.10.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

30.10.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

06.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

13.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

20.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

27.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

04.12.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

11.12.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum

18.12.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25



leider kein Bild von Kalliopi Filippou

Kalliopi Filippou

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 232KP84001

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 02.10.2023, 19:30 Uhr

Ende: Mo., 18.12.2023, 21:00 Uhr

Termine: 12

U-Stunden: 24

Anmeldeschluss: 26.09.2023

Hinweis: Bitte Turnschuhe mitbringen.

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Kostenübersicht:
Kursentgelt98,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe108,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25 (Details)
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover