Sprachen
Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.
Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus. Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache.
Kreatives Schreiben: Die Textbrauerei
Wie entwickele ich meine individuelle Schreibe von einem Text zum nächsten immer weiter fort? Wie kreiere ich in einer Handlung atmosphärische Dichte?
Dieser Kurs vermittelt mit unterhaltsamen Übungen, wie Sie aus einer Idee und einer Handvoll Kniffen eine packende Erzählung stricken. Wertschätzend angeleitet erfahren Sie nicht nur, wie Sie berührende Szenen kreieren und was einen fesselnden Handlungsstrang auszeichnet, sondern auch, welche unterschätzte Rolle das Durchstreichen spielt. In kurzweiligen Settings kitzeln wir den Forschergeist wach. Sowohl die Kenntnis eigener Gefühle wird in den Fokus gerückt als auch das Wissen um die Muster, die Sie bisher vielleicht in Ihrem Weiterkommen und in Ihrem Erfolg ausgebremst haben. Übrigens: Auch um seriöse Texte zu verfassen, braucht es eine wichtige, wenn nicht sogar die Eigenschaft für kreative Entwicklung: Humor. Denn dieser findet sich nicht nur im Duden unter H, sondern in jedem von uns. Schreiben sollte Freude bereiten, denn: Wo die Freude ist, geht es lang.
Der Kurs ist so konzipiert, dass alle Teilnehmenden am Ende des Tages die VHS-Räume mit einem zufriedenen Lächeln verlassen. Und mit einer Geschichte unter dem Arm, die die Leser:innen nicht mehr loslässt.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP31001
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 24.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Analoges Schreibzeug
- Verpflegung für die Pause
- Fragen, die Sie im Kurs besprechen möchten
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 223
Kostenübersicht:Kursentgelt | 52,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 62,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover