Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 






























Kursdetails

Lesen und Schreiben (Stufe 1-2)

In diesem Kurs können Sie das Lesen und Schreiben verbessern. Schritt für Schritt und ohne Leistungsdruck. Es wird in kleinen Gruppen unterrichtet. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Der Kurs ist für Erwachsene …

  • mit Deutsch als Muttersprache oder die schon Deutsch sprechen,

  • mit Lese- und Schreibkenntnissen etwa auf Stufe 1-2 .

Bei der Einstufung und der Kursauswahl unterstützen wir Sie in der persönlichen Beratung.

Zu den Stufen:

  • Stufe 1: Wenn man noch nicht alle Buchstaben erkennen kann und deshalb große Schwierigkeiten hat, einzelne Wörter zu lesen und zu schreiben.

  • Stufe 2: Wenn man zwar einzelne Wörter lesen und schreiben kann, dabei aber Buchstabe für Buchstabe zusammensetzen muss und große Schwierigkeiten hat, ganze Sätze zu lesen und zu schreiben.

  • Stufe 3: Wenn man zwar einzelne Sätze lesen und schreiben kann, aber große Schwierigkeiten bei zusammenhängenden (auch kurzen) Texten hat.

  • Stufe 4: Wenn man bei Verwendung des alltäglichen Wortschatzes lesen und schreiben kann (auch ganze Texte), die Rechtschreibung aber häufig noch fehlerhaft ist.


Info: Die Anmeldung ist nach der persönlichen Beratung möglich.

Rufen Sie uns an: 0511.168- 4 47 73
• montags bis mittwochs und freitags: 9 bis 12 Uhr
• donnerstags: 13 bis 15 Uhr

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: grundbildung.vhs@hannover-stadt.de
Leider kein Portrait von Susanne Volhard vorhanden

Susanne Volhard

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

19.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

25.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

26.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

01.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

02.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

08.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

09.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

15.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

22.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

29.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

06.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

07.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

27.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

28.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

03.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

10.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

17.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

24.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

01.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

08.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

15.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14

Datum

16.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.14





Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 252KP79009

Ansprechpartner*in:
Dagmar Haugwitz
+49 511 168 44773
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 18.08.2025, 09:00 Uhr

Ende: Di., 16.12.2025, 12:00 Uhr

Termine: 32

U-Stunden: 128

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.14

Kostenübersicht:
Kursentgelt30,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe40,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover