Sprachen

Sie finden bei uns Kurse für über 20 Sprachen von C wie Chinesisch bis T wie Türkisch.

Bei allen Kursen orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, der alle Kompetenzniveaus von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene beschreibt. In allen Sprachen gibt es vergleichbare Lernniveaus.  Die Kurse sind praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen die mündliche Kommunikation und der Spaß an der Sprache. 
 





























Kursdetails

Vorbereitungskurs für die Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer

Der Kurs richtet sich an Personen, die sich intensiv auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vorbereiten möchten. Sie lernen das Prüfungsformat kennen und trainieren intensiv anhand von Modelltests die einzelnen Kompetenzbereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Zu den Inhalten gehört auch eine kompakte Wiederholung der Grammatik. Im Fokus des Kurses steht das Schreiben halbformeller und informeller Briefe. Sie schreiben Texte zu vorgegebenen Beispielaufgaben und erhalten Feedback zu Ihrer schriftlichen und mündlichen Leistung. Sie simulieren die mündliche Prüfung und bereiten sich auf diese Art auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung vor. Die Prüfung DTZ gehört nicht zum Umfang des Kurses, kann aber bei Bedarf gebucht werden.
Das Material wird bereitgestellt.
Eine Anmeldung zu den Kursen ist nur mit vorheriger Beratung und Einstufung möglich!


Gebühren:
59,26 € (80 % Ermäßigung bei Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII), Inhaber*innen des Hannover-Aktiv-Pass)

177,77 € (40 % Ermäßigung bei Arbeitslosengeld I, für Rentner*innen, Geringverdienende mit Einkommen unter 930 €/bei Ehepaaren unter 1.200 €, Kinder, Schüler*innen, FSJ, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamts Card)

296,29 € Preis ohne Ermäßigung
Preise zzgl. 10 € Bearbeitungsentgelt

Info: Eine Anmeldung zu den Kursen ist nur mit vorheriger Beratung und Einstufung möglich! Unsere Beratung findet jeden Donnerstag von 14:00 bis 16.00 Uhr statt.
Leider kein Portrait von Nawal Msellek vorhanden

Nawal Msellek

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

21.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

26.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

28.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

02.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

03.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

04.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

05.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

10.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

11.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

12.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

16.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

17.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Datum

18.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Anne-Stache-Allee 7, Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP71341

Ansprechpartner*in:
Marco Prellwitz
+49 511 168 44787
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:00 Uhr

Ende: Mi., 18.06.2025, 12:15 Uhr

Termine: 17

U-Stunden: 68

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum N.N.

Kostenübersicht:
Kursentgelt296,29 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe306,29 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
STZ Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover