Niederländisch

Hier finden Sie unser Niederländisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Niederländisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Desinformation (im Internet) als Gefahr für die Demokratie - ONLINE

Desinformation ist Teil eines gezielten Angriffes auf die westlichen Demokratien und damit neben der Klimakatastrophe die größte Herausforderung unserer Zeit. Fake News, Verschwörungsmythen und gezielte Manipulationen bedrohen unsere Meinungsbildung, und damit auch die Grundlagen unserer Demokratie.
Anhand der russischen hybriden Kriegsführung wird deutlich, wie gezielte Propaganda und Desinformationskampagnen eingesetzt werden, um die gesellschaftliche Spaltung zu vertiefen und die westliche Wertegemeinschaft zu destabilisieren.
Doch was ist Desinformation? Welche Akteure verbreiten sie und mit welchen Mitteln?
Und vor allem: Wie können wir uns davor schützen?

Die Referent*innen:
Alexa Waschkau, M. A. studierte Europäische Ethnologie/Volkskunde und arbeitet als freie Journalistin und Übersetzerin im Bereich der Wissenschaftskommunikation.
Alexander Waschkau ist Diplom-Psychologe und hat sich nach elf Jahren in der Erwachsenenbildung und sieben Jahren in der medizinischen Forschung 2023 als freier Publizist selbstständig gemacht.
Das Ehepaar beschäftigt sich seit 14 Jahren mit modernen Sagen, Verschwörungsmythen und Pseudowissenschaft. Ihr Podcast HOAXILLA erscheint zweimal im Monat.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Digitaltags 2025 statt. Weitere Informationen dazu: https://digitaltag.eu/


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, Kenntnisse in Browser-Nutzung/ Desktop-Anwendungen, Webcam/Mikrofon, ggfs. ein Headset.
Leider kein Portrait von Alexa Waschkau vorhanden

Alexa Waschkau

Kursleitung
Leider kein Portrait von Alexander Waschkau vorhanden

Alexander Waschkau

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251ED54773

Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen

Beginn: Mi., 25.06.2025, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 2

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht: 0,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Online Kurs