Niederländisch
Hier finden Sie unser Niederländisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Niederländisch
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Einführung in XML ONLINE
XML (Extensible Markup Language) ist eine Metasprache, die durch das World Wide Web Consortium (W3C) standardisiert wurde. Sie dient der strukturierten Beschreibung von Informationen in Dokumenten und bietet sich deshalb zum Datenaustauschformat für unterschiedlichste Anwendungen an, da XML unabhängig von Betriebssystem und der verwendeten Anwendung ist. XML-Dateien können mit jedem Texteditor oder Browser geöffnet werden. Somit liegen XML-Daten in lesbarer und maschinell auswertbarer Form vor.
Inhalte:
• Einführung in XML
• Vergleich von HTML, XML, SGML
• Syntax von XML
• Aufbau von XML-Dokumenten und XML-Applikationen
• Vorstellung von XML-Editoren (XMLwriter, XML-Spy)
• DTD (Document Type Definition) erstellen und einbinden
• Beispielkonstrukte für Listen, Verweise u. Ä.
• Formatieren mit CSS
• Einführung in XSL(T)
• XML-Schemata
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KD54750
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 30.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 47,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 57,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.