Niederländisch

Hier finden Sie unser Niederländisch-Kursprogramm für das Herbstsemester 2023, das laufend aktualisiert wird:

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.

Wir sind Prüfungszentrum für CNaVT-Prüfungen und bieten folgende Prüfungen an:

  • Maatschappelijk Formeel (FORM) - B1
  • Educatief Startbekwaam (STRT) - B2

Beide Prüfungen finden in der Regel Mitte Mai statt. Die Anmeldung läuft über die Seite www.cnavt.org und ist meistens bis Mitte März möglich. Bei Interesse empfehlen wir eine zügige Anmeldung.

Modelltests für diese Prüfungen finden Sie auch auf der Internetseite www.cnavt.org

 

Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Niederländisch

Telefon 0511.168- 4 34 75
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Niederländisch B2 Verdieping, conversatie en tekstanalyse VOR ORT

Niederländisch Konversationskurs B2
Er wordt gebruik gemaakt van krantenartikelen, gedichten en verhalen. (Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben)

Bei Vorkenntnissen empfehlen wir Ihnen den Test des Klett Sprachen Verlags zu machen: https://www.klett-sprachen.de/welkom/r-1/248#reiter=mediathek&dl_niveau_str=A1-A2&dl_kategorie=48. Schicken Sie uns bitte anschließend Ihr Testergebnis sowie Ihre Telefonnummer an folgende Mailadresse: sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Wir kontaktieren Sie dann und empfehlen Ihnen einen Kurs.

Die VHS Hannover ist ein Prüfungszentrum für das CNaVT Sprachenzertifikat. Die Prüfungen Maatschappelijk Formeel (B1) und Educatief Startbekwaam (B2) finden in der Regel jeweils im Mai statt. Die Anmeldung läuft über die Seite www.cnavt.org und ist voraussichtlich bis Mitte März des jeweiligen Jahres möglich. Modelltests findet Sie auch auf dieser Internetseite.



Ansprechpartner*innen:
Anne Guilaine André, Telefon 0511 168-43475
(Programmbereichsleitung)
Siavash Moghimi, Telefon 0511 168-44790
(Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de



Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Hat der Kurs schon begonnen? Kein Problem! Schreiben Sie uns und wir melden Sie an: sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.09.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

13.09.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

20.09.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

27.09.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

04.10.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

11.10.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

01.11.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

15.11.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

22.11.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

06.12.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21

Datum

20.12.2023

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Ricklinger Str. 95, Humboldtschule; Raum 21



leider kein Bild von Wim Ruijsendaal

Wim Ruijsendaal

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP78345

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 06.09.2023, 18:15 Uhr

Ende: Mi., 20.12.2023, 19:45 Uhr

Termine: 14

U-Stunden: 28

Veranstaltungsort: Humboldtschule; Raum 21

Kostenübersicht:
Kursentgelt100,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe112,80 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Humboldtschule; Raum 21 (Details)
Ricklinger Str. 95
30449 Hannover