Niederländisch
Hier finden Sie unser Niederländisch-Kursprogramm für das Frühjahr 2025, das laufend aktualisiert wird:
Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs findet, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gern zurück.
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Niederländisch
Telefon 0511.168- 4 34 75
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Wie wird man Software-Entwickler*in? - Fähigkeiten, Tools
Sie möchten Software-Entwickler*in werden, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Vortrag erfahren Sie Schritt für Schritt, welche Fähigkeiten Sie brauchen, welche Tools unverzichtbar sind und wie Sie Ihre Karriere starten. Entdecken Sie Ihren Weg in eine spannende und zukunftssichere Branche!
Egal, ob Sie Einsteiger*in sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – hier bekommen Sie wertvolle Einblicke in eine spannende und zukunftssichere Branche. Am Ende des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Ihnen ein erfahrener Softwareentwickler beantwortet. Nutzen Sie gerne diese Chance, um Klarheit über Ihre nächsten Schritte zu gewinnen!
Zielgruppe: Berufseinsteiger*innen, Schüler*innen oder aber auch Quereinsteiger*innen
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251ED54127
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 26.06.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 2
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 9,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 19,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |