Dänisch

Aus Dänemark kommt Lego, was eine Abkürzung für leg godt – spiel gut ist.

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Freizeit und Urlaub auf dem Wasser

Ob Stand-up Paddle, Kanu, Jolle, Motor- oder Hausboot - die Möglichkeiten unsere Gewässer, Seen und Flüsse zu erkunden sind vielfältig. Und das sogar in den meisten Fällen ohne
Wassersportführerschein. Dennoch sollte sich jede/r verantwortungsvolle Freizeitkapitän*in mit den Verkehrsregeln und Sicherheitsempfehlungen auf dem Wasser vertraut machen. Welche Verkehrsvorschriften gelten auf den Binnen- und Seegewässern? In welchen Fällen wird überhaupt ein Sportbootführerschein benötigt? Welche Bedeutung hat die Seemannssprache?
Wie orientieren sich Boote auf dem Wasser? Was sind die wichtigen Wetter- und Sicherheitsregeln? Dieser Kurs klärt auf und möchte Lust auf Freizeit und Urlaub auf dem Wasser machen. Ein Kurs für alle, die mit Motor, Wind oder Muskelkraft unterwegs sind, demnächst selbst an Bord oder auf Seereise gehen oder eine besondere Liebe zum Meer und der Seefahrt haben.

Kursinhalte:
- Überblick Wassersportarten und Reviere
- einige wichtige Verkehrs- und Ausweichregeln
- Sicherheit und Seemannschaft im Wassersport
- Wetter, Wind und Wellen auf dem Wasser

Nautische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
leider kein Bild von Jochen Friedrichs

Jochen Friedrichs

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KP59401

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 13.05.2023, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 225

Kostenübersicht:
Kursentgelt ohne Ermäßigung28,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe38,80 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 225 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover