Portugiesisch

Portugiesisch ist außer in Brasilien und Portugal die offizielle Amtsprache in weiteren Ländern wie Angola und São Tomé. Im Fado geht es um saudade, die melancholische Sehnsucht.

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Französisch B1 Conversation – Cours de consolidation – VOR ORT

Cours de conversation thématique
Hier können Sie Ihre Kenntnisse festigen und erweitern. Lecture : Choix de textes divers.

Wenn Sie Vorkenntnisse haben, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen, bevor Sie sich für einen Französischkurs anmelden.
Dafür machen Sie bitte diesen Test: https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests. Der Test dauert ca. 40 Minuten.
Danach senden Sie uns Ihr Testergebnis sowie Ihre Telefonnummer an die Mailadresse sprachen.vhs@hannover-stadt.de oder rufen Sie einfach unsere Sprachberatung an. Diese findet dienstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0511/168 43944 an folgenden Tagen statt: 7., 14., 21., 28. Januar, 4., 11., 18. Februar, 4., 18. März, 1., 22., 29. April, 6., 20. Mai, 3., 17. Juni.
Wir helfen Ihnen gern, den für Sie richtigen Kurs zu finden.



Tel. Einstufung dienstags 14-16 Uhr, 0511 168-43944 (s. Termine oben)
Ansprechpartner*innen:
Anne G. André, 0511 168-43475
(Programmbereichsleitung)
Siavash Moghimi, 0511 168-44790
(Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de



Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich, das hier als Entgelt ausgewiesen wird.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Hat der Kurs schon begonnen? Kein Problem! Schreiben Sie uns und wir melden Sie an: sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Nathalie

Nathalie Fortunato

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

13.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

20.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

27.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

06.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

20.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

27.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

24.04.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

08.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

15.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

12.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

19.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217

Datum

26.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 11:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 217





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP73371

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 13.02.2025, 09:30 Uhr

Ende: Do., 26.06.2025, 11:00 Uhr

Termine: 14

U-Stunden: 28

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 217

Kostenübersicht:
Kursentgelt131,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe141,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 217 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover