Portugiesisch

Portugiesisch ist außer in Brasilien und Portugal die offizielle Amtsprache in weiteren Ländern wie Angola und São Tomé. Im Fado geht es um saudade, die melancholische Sehnsucht.

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Kreativ fotografieren

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die mit einer anspruchvolleren Kamera ausgestattet sind, sich aber noch nicht der Möglichkeiten, der vielfältigen Gestaltung und Kreativität bewusst sind.

In diesem Kurs lernen Sie auf praktische Weise, eindrucksvolle fotografische Bilder zu machen. Dabei kommen moderne Bildgestaltungselemente zum Einsatz. Der Blick aus verschiedenen und ungewöhnlichen Perspektiven, sowie der Einsatz von Tele- und Weitwinkelbrennweiten, führt zu ausdrucksstarken Fotos. Zudem lernen Sie Ihre Kamera besser zu verstehen und zu nutzen, wie z.B. durch korrekt eingesetzte Belichtungszeiten, Blendeneinstellungen, Weißabgleich und Autofokus und vieles mehr.

Fotografiert wird mit der eigenen Kamera. Eine Spiegelreflexkamera oder einer Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten der Blende und der Belichtungszeit sind dafür wünschenswert. Da sich der Kurs eher ästhetischen Themen widmet, wird der sichere technische Umgang mit der eigenen Kamera vorausgesetzt.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Ralph Volkland vorhanden

Ralph Volkland

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251EP87502

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 26.04.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Anmeldeschluss: 20.04.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schreibmaterial
- Kameraausrüstung
- USB-Stick

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Kursentgelt49,20 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe59,20 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 114 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover