Portugiesisch

Portugiesisch ist außer in Brasilien und Portugal die offizielle Amtsprache in weiteren Ländern wie Angola und São Tomé. Im Fado geht es um saudade, die melancholische Sehnsucht.

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Malen mit Acrylfarben - Auch für Anfänger*innen geeignet

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der klassischen Malweise bis zum Experiment eingesetzt werden. Ihr lernt pastose und lasierende Farbaufträge kennen, unterschiedliche Pinsel und Spachtel auf verschiedenen Malgründen einzusetzen, Farben selber herzustellen und einiges mehr. Der Schwerpunkt liegt auf einer spielerischen Herangehensweise an das Material und die Bildkomposition.
Im individuellen Gespräch werden Anregungen gegeben und die Bilder eingehend besprochen, um die eigenen, künstlerischen Neigungen zu finden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Arbeitsweise einiger zeitgenössischer Künstler*innen.

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Harriet Sablatnig ist Diplom-Künstlerin


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705


Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.08.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

05.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

12.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

19.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

26.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

10.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

07.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

14.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

21.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

28.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

05.12.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

12.12.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08



leider kein Bild von Harriet Sablatnig

Harriet Sablatnig

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 232KP81016

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 29.08.2023, 19:00 Uhr

Ende: Di., 12.12.2023, 21:15 Uhr

Termine: 12

U-Stunden: 36

Anmeldeschluss: 23.08.2023

Hinweis: Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Noch kein Papier oder Pinsel kaufen. Farben und anderes Material stehen gegen Materialgeld (ca. 24 € ) zur Verfügung.
(Kein Acrylic Pouring)

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt147,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt9,00 €
Summe166,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum E08 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover