Portugiesisch
Portugiesisch ist außer in Brasilien und Portugal die offizielle Amtsprache in weiteren Ländern wie Angola und São Tomé. Im Fado geht es um saudade, die melancholische Sehnsucht.
Iris Grallert
Programmbereichsleitung
Telefon 0511.168- 4 68 58
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Progressive Muskelentspannung und Stressbewältigung
Sie erlernen Techniken zur Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson, eine simple, aber effektive Methode, um im Alltag schnell physisch und psychisch zu entspannen. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie einzelne Muskeln gezielt anspannen und wieder loslassen. Durch diesen Kontrast erleben Sie Spannung und Entspannung ganz bewusst. Ziel ist es, dass Sie nach dem Kurs dazu in der Lage sind, Ihre Muskulatur auch im Alltagsstress zu lockern, um so innere Ruhe zu finden. Die PMR führt zu Ruhe und Gelassenheit, wirkt gegen bestimmte Formen von Schlafstörungen, Ängsten und physischen Anspannungen im Körper, z.B. nächtliches Zähneknirschen. Darüber hinaus ist sie hilfreich bei chronischen Schmerzen, z.B. ist die Wirksamkeit bei chronischem Spannungskopfschmerz belegt. Dazu kommen auch bestimmte Übungen zum Stressabbau, Gedankenstoppmethoden und Atemübungen zum Einsatz.
Der Kurs wird als Entspannungsabend zur Verabredung mit sich selbst und eine Wohltat für Körper und Geist erlebt.
Hinweis: Der Kurs findet auch in den Herbstferien, aber nicht am 23. + 30.10.23 statt.
Rita Bahrenburg, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trainerin für Autogenes Training.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
09.10.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
16.10.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
06.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Malen mit Acrylfarben (232KP81019)
- Ganzkörper-Mobilisierung (232KP95023)
- Autogenes Training mit Atemübungen (232KP95037)
- Malen mit Acrylfarben (241KP81519)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (241KP95403)
- Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen (241KP95438)
- Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel (232KP95010)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (232KP95011)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 232KP95032
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 09.10.2023, 18:30 Uhr
Ende: Mo., 11.12.2023, 20:00 Uhr
Termine: 8
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 62,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 72,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |