Portugiesisch

Portugiesisch ist außer in Brasilien und Portugal die offizielle Amtsprache in weiteren Ländern wie Angola und São Tomé. Im Fado geht es um saudade, die melancholische Sehnsucht.

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg

Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?

Wie schaffe ich es in stressigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben? Was verbirgt sich hinter der Wolfs- und Giraffensprache? Wie kann ich mich ausdrücken, ohne den anderen "klein" zu machen oder zu verletzen?

In der Theorie hört sich alles so einfach an. "Gewaltfreie Kommunikation" im Alltag umzusetzen erfordert jedoch viel Übung. Wie das gelingen kann, möchte ich in diesen beiden Workshops vorstellen und näher bringen. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen, die Philosophie und die Ziele. Die Theorie wird anschaulich vermittelt und durch praktische Übungen ergänzt. Im im zweiten Teil um den Umgang mit Ärger und Wut im Zusammensein mit Kindern.

Dieses Angebot richtet sich sowohl an Eltern, die eine Möglichkeit suchen, ihren Familienalltag zu entsprannen, als auch an Personen, die beruflich mit Kindern arbeiten.

Daniela Aumüller ist Psychologische Beraterin und Kinesiologin.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.

Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.11.2023

Uhrzeit

16:30 - 20:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32

Datum

08.12.2023

Uhrzeit

16:30 - 20:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 2.32



leider kein Bild von Daniela Aumüller

Daniela Aumüller

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP21562

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 10.11.2023, 16:30 Uhr

Ende: Fr., 08.12.2023, 20:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 8

Anmeldeschluss: 06.11.2023

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 2.32

Kostenübersicht:
Kursentgelt77,20 €
Bearbeitungsentgelt 10,00 €
Summe87,20 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 2.32 (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover