Hier finden Sie unser Spanisch-Kursprogramm für das Herbstsemester, das laufend aktualisiert wird:

Spanisch

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs aussuchen kann, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. 

Wir empfehlen bei Vorkenntnissen vorab den Test des Klett Sprachen Verlags zu machen

   https://einstufungstests.klett-sprachen.de 

Bitte schicken Sie uns anschließend Ihr Testergebnis sowie eine Telefonnummer mit den Zeiten, zu denen wir Sie tagsüber für die Beratung/Einstufung erreichen können, an folgende Mailadresse   sprachen.vhs@hannover-stadt.de 

Sie können sich auf Grundlage des Tests auch telefonisch einstufen lassen: dienstags von 11:30 bis 13:30 Uhr unter der Telefonnummer 0511. 168- 30907 (in den Schulferien nach Vereinbarung).

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Programmieren mit JAVA von Anfang an ONLINE

Java ist die derzeit am meisten genutzte Programmiersprache auf der Welt. Erschienen ist die Sprache im Jahr 1995 und kommt milliardenfach auf mobilen Geräten zum Einsatz. In diesem Kurs lernen Sie die Grundzüge von Java kennen. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, eigene erste Programme mit Java zu entwickeln. Datentypen, Funktionen, objektorientierte Konzepte wie Klassen, Vererbung und Polymorphismus sind Ihnen nach dem Kurs vertrauter. Mit Hilfe von Übungen und Beispielen werden die Themen veranschaulicht.

Folgende Themen werden durchleuchtet:
- Einführung in Java
- Ein Programm mit Java erstellen
- Grundlegende Sprachelemente
- Kontrollstrukturen
- Klassen, Attribute, Methoden
- Kapselung und Konstruktoren
- Vererbung
- Packages
- Interfaces und Adapterklassen

Voraussetzung: Gute Windows Kenntnisse.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.11.2023

Uhrzeit

17:30 - 20:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

11.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

12.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

17.11.2023

Uhrzeit

17:30 - 20:45 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

19.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online



leider kein Bild von Arndt Spicza

Arndt Spicza

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KD54510

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 10.11.2023, 17:30 Uhr

Ende: So., 19.11.2023, 20:45 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt220,00 €
Bearbeitungsentgelt 10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Bücher18,00 €
Summe250,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 248,82 €



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)