Hier finden Sie unser Spanisch-Kursprogramm für das Herbstsemester, das laufend aktualisiert wird:

Spanisch

Da es immer schwierig ist, die eigenen Kenntnisse so einzuschätzen, dass man den richtigen Kurs aussuchen kann, bitten wir Sie, uns für ein Beratungsgespräch per E-Mail zu kontaktieren. 

Wir empfehlen bei Vorkenntnissen vorab den Test des Klett Sprachen Verlags zu machen

   https://einstufungstests.klett-sprachen.de 

Bitte schicken Sie uns anschließend Ihr Testergebnis sowie eine Telefonnummer mit den Zeiten, zu denen wir Sie tagsüber für die Beratung/Einstufung erreichen können, an folgende Mailadresse   sprachen.vhs@hannover-stadt.de 

Sie können sich auf Grundlage des Tests auch telefonisch einstufen lassen: dienstags von 11:30 bis 13:30 Uhr unter der Telefonnummer 0511. 168- 30907 (in den Schulferien nach Vereinbarung).

Iris Grallert
Programmbereichsleitung

Telefon 0511.168- 4 68 58
 sprachen.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Zwei-Faktor-Authentifizierung und Passwort-Manager - Grundlagen ONLINE

Keinen Ärger mehr bei der Anmeldung auf Webseiten und Webshops: Passwörter sicher verwalten und erhöhte Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und so Account-Diebstahl verhindern.

Sie verfügen vermutlich über eine Vielzahl von Accounts bei diversen Online-Angeboten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie für jeden Account ein eigenes Kennwort nutzen und im besten Fall eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
Sie erlernen in dem Kurs die Nutzung eines universellen Passwort-Managers zur Verwaltung Ihrer Kennwörter. Diese Passwörter sind anschließend auf Windows-Geräten sowie Ihrem Smartphone und Tablet verfügbar.
Weiterhin werden in dem Kurs die verschiedenen Wie-Faktor-Authentifizierungen besprochen und die Hintergründe erläutern.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sowie dem Smartphone. Zielgruppe sind alle, die beruflich oder privat über Zugangsdaten für verschiedene Online-Konten verfügen.



Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.10.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.10.2023

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online



leider kein Bild von Jonas Linhose

Jonas Linhose

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KD54710

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 11.10.2023, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 18.10.2023, 18:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 6

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt33,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe45,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)