Türkisch
Die türkische Sprache wird in zahlreichen Staaten und türkischen Republiken, sowie Balkan Ländern aber auch in der Volksrepublik China in ca. 20 verschiedenen Formen gesprochen und geschrieben.
Lydia Schröder
Pädagogische Mitarbeiterin
0511. 168- 3 36 61
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Kreatives Schreiben - ONLINE
Schreiben ist ein kreatives Spiel mit Worten, das erlernt werden kann. Ob Geschichten, Erzählung oder Roman – das eigene Buch zu schreiben, ist eine Herausforderung. Wir stellen uns in diesem Workshop all den Fragen zu diesem Thema und behandeln das Handwerk des Schreibens ebenso wie stilistische oder inhaltliche Herausforderungen. Und kurz am Schluss: Verfassen eines Exposés und die Verlagssuche. Zwischen den theoretischen Einheiten gibt es kleine Schreibübungen.
Für alle, die mehr über das kreative Schreiben erfahren möchten!
Anke Fischer ist Autorin, Schreibcoach und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie leitet Schreibwerkstätten und Seminare an der Universität Bremen sowie an verschiedenen Institutionen in Norddeutschland. Infos: anke-fischer.de
Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die unten aufgeführten technischen Voraussetzungen.
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Sie werden daher zu Kursbeginn in die Arbeit mit der vhs.cloud eingeführt.
Technische Voraussetzungen:
Für die Nutzung von vhs.cloud mit Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt, erforderlich. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für die aktuellste Safari-Version benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
17.05.2025
10:30 - 17:00 Uhr
World Wide Web, Online
18.05.2025
10:30 - 17:00 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251ED31715
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 17.05.2025, 10:30 Uhr
Ende: So., 18.05.2025, 17:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 11.05.2025
Hinweis: Bitte folgendes Material bereithalten:
- Schreibzeug
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 112,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 122,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |