Kursdetails

Buchpräsentation und Gespräch über Klassismus mit Francis Seeck

Zugang verwehrt
Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
 
Buchvorstellung mit Gespräch
 
Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. Klassismus wirkt schon vor der Geburt und bis über den Tod hinaus. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt, und selbst die Art, wie wir bestattet werden. Klassismus kann sogar lebensbedrohlich werden. Die längerfristige gesellschaftliche Entwicklung verschärft die sozialen Unterschiede, die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren immer weiter auseinander. Trotzdem wurde Klassismus bislang kaum beachtet und einkommensarmen Menschen wenig Respekt entgegengebracht. Das muss sich dringend ändern! Denn nur wenn wir uns mit Klassismus auseinandersetzen, ist eine sozial gerechte Gesellschaft möglich.
 
»Francis Seeck zeigt eindrucksvoll, warum wir die Klassengesellschaft überwinden müssen. Gut geschrieben, sorgfältig recherchiert, einfach augenöffnend! Wer dieses Buch gelesen hat, wird Klassismus nie wieder für eine Kunstepoche halten.« Christian Baron
»Wer Klassismus verstehen will, muss Francis Seeck lesen.« Daniela Dröscher

Zu Francis Seeck:
 
Francis Seeck, 1987 in Ostberlin geboren, ist promovierte Kulturanthropolog:in und Antidiskriminierungstrainer:in. Als Kind einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter erlebte Seeck schon früh die Auswirkungen der Klassengesellschaft. Heute forscht und lehrt Seeck zu Klassismus und sozialer Gerechtigkeit, nach einer Vertretungsprofessur für Soziologie und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Neubrandenburg nun als Post-Doc an der HU Berlin. 2020 gab Seeck den breit beachteten Sammelband ›Solidarisch gegen Klassismus‹ mit Brigitte Theißl heraus.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:

Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
leider kein Bild von Francis Seeck

Dr. Francis Seeck

Dozent*in


Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 221ED16000

Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen

Beginn: Do., 07.04.2022, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 2,33

Hinweis: Zugang verwehrt - Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert - 125 Seiten / 9 EUR

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht: 0,00 €

Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)