Psychische Gesundheit

Die Sorge um die seelische Gesundheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unsere Kursangebote geben Ihnen die Gelegenheit, sich mit oft tabuisierten Themen auseinanderzusetzen.

Gesundheit Psychische Gesundheit
21 Treffer für Psychische Gesundheit
Kurse pro Seite:

Essen & Entspannen – leicht gemacht macht leicht 

In 3 Phasen dem Stress die Stirn bieten:

Was macht uns sauer? Welches Essen macht uns sauer? Was gibt uns Entspannung? Welches Essen tut uns ...

Gebühr: 63,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 321

Datum: 09.12.2023

Info beachten Info beachten

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Funktionsgymnastik für das Gehirn 

Spielerisch und ohne Leistungsdruck, mit viel Spaß, kleinen, moderaten Bewegungselementen, Entspannung, Experimentierfreude und dem Mut zur Lücke n ...

Gebühr: 37,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum: 09.01.2024 bis 23.01.2024

Autogenes Training mit Atemübungen 

Das Autogene Training ist durch Prof. Dr. Schultz in den 20er Jahren entstanden. Das Körperempfinden steht hier im Vordergrund und wird durch innere ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Entspannungskurs 

1 x die Woche wieder herunterfahren und Kraft schöpfen für den Rest der Woche. 
Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Pr ...

Gebühr: 63,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Achtsamkeit und Selbstfürsorge 

Achtsamkeit und Selbstfürsorge
…im Alltag die Balance halten …
Im anspruchsvollen Alltag fällt es vielen Menschen nicht leicht, einen bewussten Umga ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 24.01.2024

Ohne Stress ist das Leben echt langweilig 

Sind Sie auch ein Jongleur, weil Sie viele Dinge unter einen Hut bringen müssen?
In der heutigen Zeit folgt eine Belastung der Anderen. Viele ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 27.01.2024

Das Achtsamkeitstraining – ein effektiver Weg zu mehr Lebensqualität 

Wir leben in einer Zeit hoher Anforderungen an Flexibilität und Lernbereitschaft, Wissen, Leistungsbereitschaft und sozialer Kompetenz – im be ...

Gebühr: 70,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 09.02.2024 bis 10.02.2024

Erkennen von Trauma u. Traumatisierung 

Erkennen von Trauma und Traumatisierung in der alltagsintegrierten Sprachbildung: wie kann ich die Sprache der Seele verstehen?

Das ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 12.03.2024

Sich selbst nicht aus dem Blick verlieren 

Sich selbst nicht aus dem Blick verlieren
- im Spannungsfeld der Erwartungen mit sich selbst in Kontakt bleiben…

Viele Menschen befinden sich in i ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 20.03.2024

Autogenes Training mit Atemübungen 

Das Autogene Training ist durch Prof. Dr. Schultz in den 20er Jahren entstanden. Das Körperempfinden steht hier im Vordergrund und wird durch innere ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 03.04.2024 bis 29.05.2024

Entspannungskurs 

1 x die Woche wieder herunterfahren und Kraft schöpfen für den Rest der Woche. 
Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Pr ...

Gebühr: 77,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 03.04.2024 bis 12.06.2024

Wechseljahre – Zeit des Wechsels und des Neubeginns 

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (H. Hesse). Das Thema Wechseljahre wird häufig als Abschied empfunden, vom Frausein, von einer aktiven und pr ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1

Datum: 08.04.2024

Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach… 

Ausdruck - TANZ - Improvisation und ganz viel blühende Fantasie
In der Reihe ‚Tanz mal drüber nach’ gibt es immer wieder Neues zu entdecken, das un ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 14.04.2024

Mit Gelassenheit alt werden - eine Spurensuche für Menschen im Ruhestand 

Wofür haben wir noch Ressourcen? Was fangen wir mit unserer arbeitsfreien Zeit an? Ist Gelassenheit angeboren? Wie können Dankbarkeit, Gelassenheit u ...

Gebühr: 61,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 15.04.2024 bis 06.05.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern 

Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.
Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 20.04.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen 

Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.
Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 25.05.2024

Autogenes Training - Vertiefung 

Wer im Basiskurs bereits die Grundlagen vermittelt bekommen hat, kann bei diesen drei extra Terminen die Formeln wiederholen, die noch etwas geübt ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 05.06.2024 bis 19.06.2024

Resilienz Advanced – Gesund mit Stress umgehen 

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits einen Resilienzkurs besucht haben und soll dazu dienen, die gelernten Inhalte aufzufrischen und ...

Gebühr: 68,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 15.08.2023 bis 12.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Entspannungskurs 

1 x die Woche wieder runterfahren und Kraft schöpfen für den Rest der Woche. 
Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive ...

Gebühr: 58,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 01.11.2023 bis 20.12.2023

Warteliste Warteliste

Autogenes Training mit Atemübungen 

Das Autogene Training ist durch Prof. Dr. Schultz in den 20er Jahren entstanden. Das Körperempfinden steht hier im Vordergrund und wird durch innere ...

Gebühr: 47,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 01.11.2023 bis 20.12.2023

Warteliste Warteliste

HeilpraktikerIin für Psychotherapie - Lehrgang mit 144 Unterrichtsstunden 

Grundausbildung und Prüfungsvorbereitung

Das Berufsbild Heilpraktiker*in für Psychotherapie reicht von der Selbständigkeit in eigener Praxis ggf. b ...

Gebühr: 1500,00 €

Ort: Bildungsverein Soziales Viktoriastr., Raum 1

Datum: 04.11.2023 bis 21.09.2024

Info beachten Info beachten