Kulturraum Küche
Die Küche ist das heutige Lagerfeuer, der Ort der Begegnung und des Austausches. Essen und Trinken sind sinnliche Erlebnisse, die wir gerne mit anderen Menschen teilen und gleichzeitig sind Geschmäcker sehr individuell. Die Schwerpunkte der Ernährungskurse liegen neben saisonalen und regionalen Angeboten in der internationalen Küche. Der Kulturraum Küche soll über reine Koch- und Getränkekursangebote hinaus die inter- und transkulturelle Begegnung fördern. Entdecken Sie Bildungsangebote neu und schauen Sie auch nach unseren fachübergreifenden Kursangeboten.
Bitte beachten Sie, dass nicht in jedem Kochkurs Getränke gereicht werden. Bringen Sie sich gegebenenfalls selbst etwas mit.
Mit dem Aroma-Rad durch den Weinsommer! Probieren und studieren
In der Nase grüner Apfel und ein Hauch Blütenduft, auf der Zunge der Geschmack von reifen Pfirsichen oder aber von dunklen Früchten mit einer leichten ...Gebühr: 47,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 23.06.2022

Planetary Health Diet - Hülsenfrüchte, lokales Superfood
Ein Angebot von Slow Food Hannover e.V.Planetary Health Diet, was bedeutet das für den Speiseplan, eindeutig mehr Hülsenfrüchte! Es wird die ...
Gebühr: 15,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 24.06.2022

Insekten: leckere, nachhaltige Proteinlieferanten der Zukunft
Ein Angebot von Slow Food Hannover e.V.Insekten essen? Klingt zunächst eher wenig verlockend. Dass sie hervorragende Protein-Lieferanten sind, mit ...
Gebühr: 18,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 01.07.2022

Gebühr: 59,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 09.07.2022

Gebühr: 73,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 83,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 02.12.2022
