Länderkunde

Reisen Sie, ohne Hannover zu verlassen, mit uns durch die Welt und entdecken Sie Menschen, Traditionen und Besonderheiten weltweit. 

6 Treffer für Länderkunde
Kurse pro Seite:

Diskriminierung Ost - Eine Einführung 

Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen?

In der Abendveranstaltung wollen wir uns ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 11.10.2023

Begegnungen mit Griechenland - Kooperation mit der DGG 

Und täglich grüßt das Murmeltier: Krise, Berufsbildung und Reform in Griechenland - Ein Vortrag von Dr. Alexandra Ioannidou, Bonn

Die Reformierung ...

Gebühr: 250,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 12.10.2023

Begegnungen mit Griechenland - Konzert - Kooperation mit der DGG 

Musikalische Reise durch die griechische Musikgeschichte - ein Konzert von Giorgos Chatziantonis

Der griechische Pianist Giorgos Chatziantonis wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 14.11.2023

Konfliktsensibles Projektmanagement 

Mit Ansätzen der internationalen Zusammenarbeit die eigene Projektarbeit konfliktbewusst gestalten

Ein Projekt gelingt, wenn die bei der Planung ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 15.11.2023

Sudan, ein Land in Not 

Sudan, ein Land in Not
Die Lage des Landes und seine Perspektive nach dem Ausbruch der Kämpfe am 15. April 2023
 
Seit seiner Unabhängigkeit im Ja ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 28.11.2023

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen 

Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 19.09.2023 bis 19.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze