vhs.wissen live

Spannende Livestreams zu vielfältigen Themen mit hochkarätigen Expert*innen

Gezeigt werden Livestreams mit Referent*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft. Die Livestreams starten alle um 19:30 Uhr. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung über die VHS Hannover zur Verfügung gestellt. Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) und können sich den Livestream bequem von zuhause oder unterwegs aus ansehen. Da die die Vorträge live übertragen werden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen über einen Online-Chat in die Veranstaltung einzubringen. Sie selbst sind dabei nicht sichtbar und brauchen daher weder Mikrofon noch Kamera. 

Eine digitale Vortragsreihe in Kooperation mit dem digitalen Wissenschaftsprogramm  vhs.wissen live.

 

 

vhs.wissen live
6 Treffer für vhs.wissen live
Kurse pro Seite:

vhs.wissen live - Tiere in der antiken und islamischen Philosophie 

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 04.05.2025

vhs.wissen live - Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzw. 

Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.

Die Computerspielstörung wurde ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 07.05.2025

vhs.wissen live - Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. 

Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 14.05.2025

vhs.wissen live - Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? 

Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei er ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 15.05.2025

vhs.wissen live - Der jiddische Witz 

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ange ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 02.06.2025

vhs.wissen live-Digital.Kriminell.Menschlich: Eine Cyberstaatsanwältin berichtet 

Der Beruf von Jana Ringwald spielt sich im Verborgenen ab. Die dunkle Seite des Internets, das Darknet, ist ihr Ermittlungsumfeld. Es hat sie zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.06.2025