Gesundheit

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. 
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel 
•    Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen, 
•    die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen 
•    sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken. 

Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.

(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)

 

Unsere Qualitätsprinzipien 

  • Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
  • Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
    • sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
    • geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
    • bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

 

Unsere Bitten an Sie

  • Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
  • Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
  • Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
  • Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern. 

 

Zu guter Letzt

  • Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
  • Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
  • Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.







Gesundheit
85 Treffer für Gesundheit
Kurse pro Seite:

Beziehungskompetenzen für Job und Freizeit Bildungsurlaub 

Im beruflichen, meist formelleren Kontext spielt die Beziehungsebene („hinter der Sachebene“) eine mächtige Rolle und bietet viele Chancen, Fragen und ...

Gebühr: 234,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Training für Gesundheit & Lebenskompetenz 

"Ich kann etwas ändern!" Ressourcen aktivieren und Ziele erfolgreich umsetzen. "Bleiben Sie gesund!" Das ist wohl die häufigste Grußformel der letzten ...

Gebühr: 199,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 11.04.2023 bis 30.08.2023

Stabilität und Balance durch Yoga - Für Anfänger*innen in Linden 

In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe leichte Asanas (Körperübungen) und ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 11.04.2023 bis 13.06.2023

Yoga und Atmen am Abend in Linden 

Beim Yoga am Abend wollen wir den Tag entschleunigen und zur Ruhe kommen. Dafür starten wir mit fließenden, stärkenden Bewegungen aus dem Vinyasa ...

Gebühr: 100,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 11.04.2023 bis 13.06.2023

Entspannungskurs 

1 x die Woche wieder runterfahren und Kraft schöpfen für den Rest der Woche. 
Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive ...

Gebühr: 71,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 12.04.2023 bis 14.06.2023

Lauftherapie. Laufen hilft! – lautet das Motto von Lauftherapeutika 

Nun ist es an der Zeit für Ihr Wohlbefinden. Die Motivation ist, dass Sie unbeschwert und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen können, Kraft und ...

Gebühr: 96,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 221

Datum: 12.04.2023 bis 14.06.2023

Pilates und Rücken- ONLINE 

Eine Kombination aus klassischen Kräftigungsübungen für den gesamten Rücken und Pilateselementen lässt unseren Körper fit und kraftvoll werden. Wir ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 13.04.2023 bis 06.07.2023

Pilates 

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 13.04.2023 bis 22.06.2023

Pilates 

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 13.04.2023 bis 22.06.2023

Stretch & Relax - Loslassen am Abend - entspannt ins Wochenende starten 

Sie wollen Ihrem Körper nach einer stressigen Woche etwas Gutes tun und gemütlich von zu Hause aus entspannt ins Wochenende starten? Dann ist dieser ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 14.04.2023 bis 30.06.2023

Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE 

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 14.04.2023 bis 23.06.2023

Mit Positiver Psychologie glücklicher durchs Leben gehen 

Die Positive Psychologie erforscht als Wissenschaft des gelingenden Lebens, was Menschen glücklich und zufrieden macht und übersetzt die Erkenntnisse ...

Gebühr: 60,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 14.04.2023 bis 15.04.2023

Qi Gong und Tai Chi kennen lernen 

Dieses Seminar gibt einen Einblick in Qi Gong und Tai Chi in Theorie und Praxis. Es werden kleine Bewegungsfolgen erlernt, die zuhause wiederholt ...

Gebühr: 33,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 15.04.2023

Hatha Yoga - ONLINE 

Hatha Yoga ist die hier bekannteste traditionelle Form des Yoga. Es besteht aus drei Säulen: Atemübungen, Körperstellungen und Meditiationen. Es ...

Gebühr: 73,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

YinYoga - ONLINE 

Im YinYoga werden Körperstellungen des Yoga für eine bestimmte Zeit gehalten und durch eine bewusste Atmung intensiviert. Dadurch erfolgt eine Dehnung ...

Gebühr: 73,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Mit Gelassenheit alt werden 

Wofür haben wir noch Ressourcen? Was fangen wir mit unserer arbeitsfreien Zeit an? Ist Gelassenheit angeboren? Wie können Dankbarkeit, Gelassenheit ...

Gebühr: 56,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 17.04.2023 bis 15.05.2023

Patient*innenrechte Vortrag nur für Frauen 

Im Vortrag mit anschließender Diskussion werden Informationen zur aktuellen Entwicklung von Patient*innenrechten mit Fokus auf eine frauensensible ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1

Datum: 17.04.2023

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung 

Der Physiker und Judo-Meister Moshe Feldenkrais (1904-1984) ging davon aus, dass jede/r - unabhängig von Alter und Gesundheitszustand - in der Lage ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung 

Der Physiker und Judo-Meister Moshe Feldenkrais (1904-1984) ging davon aus, dass jede/r - unabhängig von Alter und Gesundheitszustand - in der Lage ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Ganzkörper-Mobilisierung 

Mit sanften Bewegungen werden die Körperfunktionen aktiviert, um wieder mehr Mobilität zu ermöglichen. Hier wollen wir uns auf die Lebenskraft des ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Meditation 

Meditation ist großartig für Geist, Körper und Seele. Es stärkt nicht nur das Immunsystem und verlangsamt den Alterungsprozess, sondern gibt Ihnen ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Tai Chi mit dem Stock 

Im alten China war der Stock als Waffe die erste Wahl, weil er viele Vorteile bietet. Er ist preiswert, sieht aus wie ein Wanderstock und ist einfach ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Defensive Selbstverteidigung - Tai Chi 

Die Defensivtechnik ist eine Art Kampfkunst zur Selbstverteidigung, in der es darum geht, möglichst nicht vom "Gegner" berührt und verletzt zu werden ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Yoga für den Einstieg 

Es ist nie zu spät, um mit Yoga (wieder) anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Rückenschule 

Dieser multimodal aufgebaute Kurs beinhaltet spezielle Stabilitäts- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen, wieder in ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung - ONLINE Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag 

Feldenkrais ist eine Lehrmethode, benannt nach dem israelischen Physiker Moshé Feldenkrais. Mit kleinen sanften Bewegungen lernen wir den Körper ...

Gebühr: 72,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 18.04.2023 bis 04.07.2023

Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong 

Qi Gong für Frauen - Der weibliche Körper ist ganz bestimmten Energiemustern unterworfen. Deshalb ist es für die Gesunderhaltung wichtig, diese ...

Gebühr: 86,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching 

Tai Chi Chuan – Die kurze Form nach Cheng man-Ching
Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Qigong - Die 8 Brokate 

Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude. Mit den Bewegungs- ...

Gebühr: 86,00 €

Ort: Kulturtreff VahrenheideRaum N.N.

Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule 

Dieser multimodal aufgebaute Kurs beinhaltet spezielle Stabilitäts- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen, wieder in ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 18.04.2023 bis 20.06.2023

Resilienz - Das innere "Stehaufmännchen" in Alltag und Beruf Der gesunde Mittwochabend - Vortragsreihe 

Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die uns die innere Stärke gibt, belastende Situationen besser zu bewältigen und dabei kraftvoll und ...

Gebühr: 21,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 19.04.2023

Yoga - Entspannung - Meditation I - nur für Frauen 

Den Herausforderungen des Alltags mit den langsamen und einfachen Körperhaltungen des Hatha-Yoga begegnen. Im Wechsel von Bewegung und Loslassen ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Yoga - Entspannung - Meditation II - nur für Frauen 

Am Mittwochabend in vertrauter Runde Raum schaffen für Lebendigkeit im Körper und Ruhe im Geist. Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen sind willkommen, ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag 

Feldenkrais ist eine Lehrmethode, benannt nach dem israelischen Physiker Moshé Feldenkrais. Mit kleinen sanften Bewegungen lernen wir den Körper ...

Gebühr: 103,60 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Fit für den Alltag mit Yoga in der Nordstadt 

Durch Yoga erfahren wir Ruhe, Entspannung und Gelassenheit, aber auch Power, Fitness und Lebendigkeit. Die Grundlage der Übungen ist das ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V. Bürgerschule, N.N

Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit 

Unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen die eigene Beweglichkeit fördern und bei sich selbst ankommen. Achtsam ausgeführte Yogahaltungen, ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 20.04.2023 bis 06.07.2023

Qi Gong auf dem Stuhl in Linden 

Wir lernen hilfreiche Übungen kennen, um Schmerzen zu lindern und verspannte Muskeln zu lockern. Die körperliche Bewegung verbessert nicht nur unsere ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Yoga für den Rücken 

Rückenprobleme können verschiedene Ursachen haben. So können beispielsweise Rückenschmerzen aufgrund von zu wenig Bewegung, schwacher Rücken- und ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Yoga für Männer - nur für Männer 

Vielleicht wollte „Mann“ ja eigentlich schon immer gern einen Yogakurs besuchen, aber so als Exot unter Frauen dann doch lieber nicht. Aber es soll ja ...

Gebühr: 80,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Was kann Kinder- und Jugendhospizarbeit leisten? 

Wenn Tod und Sterben in das Leben einer Familie treten, gerät alles ins Wanken, wird die Zukunft in Frage gestellt.
Das Leben der betroffenen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 20.04.2023

Eine Reise zu mehr Gelassenheit - durch fernöstliche Meditation 

In der heutigen Zeit fällt es uns oft schwer, uns ruhig und entspannt zu fühlen.
Durch Meditation lernen wir präzise Techniken zur Förderung von ...

Gebühr: 43,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 22.04.2023

Raus aus dem Kopf: Aktive Entspannung durch Bewegung und Lachen 

Kennen Sie das? Ein mühsam freigeschaufeltes Zeitfenster für ein bisschen Entspannung, aber kaum kommt man zur Ruhe, fängt das Kopfkino an und erhöht ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 22.04.2023

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor 

Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...

Gebühr: 23,50 €

Ort: N.N., Exkursion

Datum: 23.04.2023

Balancing: anders mit Stress umgehen Bildungsurlaub 

Es braucht Kraft und Energie, den vielfältigen Herausforderungen des Alltags gerecht zu werden und das Leben im Gleichgewicht zu halten. Balancing ist ...

Gebühr: 238,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 321

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Vinyasa meets Yin Yoga 

Vinyasa ist eine fließende und dynamische Form des Yogas, in der Bewegung und Atmung miteinander verbunden werden und die verschiedenen
Haltungen ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 25.04.2023 bis 20.06.2023

Musik gemeinsam neu erleben mit Cochlea-Implantat oder Hörgerät 

Wir finden gemeinsam Wege, mit Cochlea-Implantat oder Hörgerät Musik (wieder) zu entdecken. Wir musizieren auf vielfältige Art und Weise: wir ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 25.04.2023 bis 04.07.2023

Luxus pur: - Ihr individuelles Naturparfüm 

Kostbare Pflanzendüfte wecken Erinnerungen und schenken uns Gefühle der Freude und des Wohlbefindens. Ein individueller Duft ist so einzigartig wie ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 28.04.2023

Fanhuan Gong I Die acht Übungen der Rückkehr zum Ursprung jugendlicher Kraft und Gesundheit 

Fanhuan Gong kommt aus der östlichen Han-Zeit (25-220 n. Chr.) von der taostischen Schule der Vollkommenen Wahrheit.

Fanhuan Gong stärkt die ...

Gebühr: 28,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 03.05.2023 bis 24.05.2023

Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen 

Yoga geht auch ohne akrobatische Übungen und Sie tauchen genauso intensiv in Körper - Geist - Atem ein wie beim klassischen Yoga. Stühle sind im Yoga ...

Gebühr: 47,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 04.05.2023 bis 29.06.2023

Yoga in der Mittagspause 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich eine wohltuende Auszeit zu gönnen. Durch eine achtsame Praxis, die Ihre Muskulatur effektiv stärkt und Ihre ...

Gebühr: 38,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 04.05.2023 bis 29.06.2023