Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel
• Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
• die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
• sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)
Unsere Qualitätsprinzipien
- Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
- Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
- sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
- geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
- bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Unsere Bitten an Sie
- Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
- Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
- Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern.
Zu guter Letzt
- Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
- Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
- Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.
- Gesundheitswissen
- Bewegung
- Entspannung
- Psychische Gesundheit
- Präventionskurse KK
- Gesundheit und Beruf
- BU Gesundheit
- Online Gesundheit
- Besondere Angebote
Gebühr: 234,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Gebühr: 199,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 11.04.2023 bis 30.08.2023

Stabilität und Balance durch Yoga - Für Anfänger*innen in Linden
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe leichte Asanas (Körperübungen) und ...Gebühr: 69,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 11.04.2023 bis 13.06.2023

Gebühr: 100,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 11.04.2023 bis 13.06.2023

Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 12.04.2023 bis 14.06.2023

Lauftherapie. Laufen hilft! – lautet das Motto von Lauftherapeutika
Nun ist es an der Zeit für Ihr Wohlbefinden. Die Motivation ist, dass Sie unbeschwert und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen können, Kraft und ...Gebühr: 96,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 221
Datum: 12.04.2023 bis 14.06.2023

Gebühr: 88,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 13.04.2023 bis 06.07.2023

Gebühr: 57,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 13.04.2023 bis 22.06.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 13.04.2023 bis 22.06.2023

Stretch & Relax - Loslassen am Abend - entspannt ins Wochenende starten
Sie wollen Ihrem Körper nach einer stressigen Woche etwas Gutes tun und gemütlich von zu Hause aus entspannt ins Wochenende starten? Dann ist dieser ...Gebühr: 55,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 14.04.2023 bis 30.06.2023

Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des ...Gebühr: 49,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 14.04.2023 bis 23.06.2023

Gebühr: 60,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 14.04.2023 bis 15.04.2023

Gebühr: 33,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 15.04.2023

Gebühr: 73,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 73,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 56,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 17.04.2023 bis 15.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 94,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 65,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 65,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 65,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 88,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 69,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 72,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 18.04.2023 bis 04.07.2023

Gebühr: 86,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching
Tai Chi Chuan – Die kurze Form nach Cheng man-ChingTaijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und ...
Gebühr: 59,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Gebühr: 86,00 €
Ort: Kulturtreff VahrenheideRaum N.N.
Datum: 18.04.2023 bis 27.06.2023

Gebühr: 88,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 18.04.2023 bis 20.06.2023

Gebühr: 21,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 109,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Gebühr: 109,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Gebühr: 103,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Gebühr: 116,40 €
Ort: Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V. Bürgerschule, N.N
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit
Unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen die eigene Beweglichkeit fördern und bei sich selbst ankommen. Achtsam ausgeführte Yogahaltungen, ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 20.04.2023 bis 06.07.2023

Gebühr: 94,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Gebühr: 94,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Gebühr: 80,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 20.04.2023 bis 29.06.2023

Was kann Kinder- und Jugendhospizarbeit leisten?
Wenn Tod und Sterben in das Leben einer Familie treten, gerät alles ins Wanken, wird die Zukunft in Frage gestellt.Das Leben der betroffenen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 20.04.2023

Eine Reise zu mehr Gelassenheit - durch fernöstliche Meditation
In der heutigen Zeit fällt es uns oft schwer, uns ruhig und entspannt zu fühlen.Durch Meditation lernen wir präzise Techniken zur Förderung von ...
Gebühr: 43,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 22.04.2023

Raus aus dem Kopf: Aktive Entspannung durch Bewegung und Lachen
Kennen Sie das? Ein mühsam freigeschaufeltes Zeitfenster für ein bisschen Entspannung, aber kaum kommt man zur Ruhe, fängt das Kopfkino an und erhöht ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 22.04.2023

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 23,50 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 23.04.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Haltungen ...
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 25.04.2023 bis 20.06.2023

Musik gemeinsam neu erleben mit Cochlea-Implantat oder Hörgerät
Wir finden gemeinsam Wege, mit Cochlea-Implantat oder Hörgerät Musik (wieder) zu entdecken. Wir musizieren auf vielfältige Art und Weise: wir ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 25.04.2023 bis 04.07.2023

Gebühr: 28,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 28.04.2023

Fanhuan Gong I Die acht Übungen der Rückkehr zum Ursprung jugendlicher Kraft und Gesundheit
Fanhuan Gong kommt aus der östlichen Han-Zeit (25-220 n. Chr.) von der taostischen Schule der Vollkommenen Wahrheit.Fanhuan Gong stärkt die ...
Gebühr: 28,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 03.05.2023 bis 24.05.2023

Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen
Yoga geht auch ohne akrobatische Übungen und Sie tauchen genauso intensiv in Körper - Geist - Atem ein wie beim klassischen Yoga. Stühle sind im Yoga ...Gebühr: 47,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 04.05.2023 bis 29.06.2023

Gebühr: 38,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 04.05.2023 bis 29.06.2023
