Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel
• Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
• die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
• sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)
Unsere Qualitätsprinzipien
- Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
- Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
- sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
- geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
- bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Unsere Bitten an Sie
- Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
- Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
- Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern.
Zu guter Letzt
- Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
- Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
- Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.
- Gesundheitswissen
- Bewegung
- Entspannung
- Psychische Gesundheit
- Präventionskurse KK
- Gesundheit und Beruf
- BU Gesundheit
- Online Gesundheit
- Besondere Angebote
Gebühr: 33,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 02.07.2022

Seelische Gesundheit für Frau & Mann: Was macht uns stark, was fordert uns?
Vortrag - ONLINEBei der Behandlung psychischer Erkrankungen haben Frauen und Männer unterschiedliche Bedürfnisse. Darauf hat das Wahrendorff ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 04.07.2022

Gebühr: 24,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.07.2022

Faszien Fitness durch Cupping & Co
Nach einer theoretischen Einführung zum Thema Faszien setzten wir dies praktisch um.Wir wollen unsere Faszien und damit unseren gesamten ...
Gebühr: 24,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.07.2022

Stabilität und Balance durch Yoga, für Anfänger*innen in Linden
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe leichte Asanas (Körperübungen) ...Gebühr: 51,30 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 19.07.2022 bis 30.08.2022

Gebühr: 73,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 19.07.2022 bis 30.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 08.08.2022

Gebühr: 41,20 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.08.2022 bis 19.10.2022

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 21,70 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 02.09.2022

Gebühr: 43,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 03.09.2022

Gebühr: 50,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 73,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.09.2022 bis 05.12.2022

Gebühr: 73,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 05.09.2022 bis 05.12.2022

Sie erlernen vitalisierende ...
Gebühr: 108,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 108,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Mama-Baby-Yoga am Mittag - (6 bis 8 Wochen bis ca. 12 Monate, Laufalter)
In angenehmer Atmosphäre fördern wir körperliches und geistiges Wohlbefinden nach der Geburt und im ersten Lebensjahr. Yoga für Mama und Baby vereint ...Gebühr: 108,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 92,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 05.09.2022 bis 05.12.2022

Gebühr: 84,10 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 05.09.2022 bis 12.12.2022

Gebühr: 103,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 05.09.2022 bis 12.12.2022

Gebühr: 119,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 81,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 81,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 05.09.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 81,40 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 1
Datum: 06.09.2022 bis 20.12.2022

Wege aus der Angst - Panikattacken verstehen - ONLINE Vortrag entgeltfrei
Angst ist lebensnotwendig, kann unser Leben jedoch stark einengen und zur Krankheit werden. In Deutschland leiden etwa 10 Mio. Menschen an ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.09.2022

Feldenkrais - Wieder besser Schlafen lernen - ONLINE
In dieser Unterrichtsreihe werden wir uns damit beschäftigen, wie wir den Körper auf gesunden Schlaf vorbereiten können.Durch leichte, sanfte, ...
Gebühr: 81,40 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 1
Datum: 07.09.2022 bis 21.12.2022

Gebühr: 145,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 07.09.2022 bis 14.12.2022

Gebühr: 127,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 07.09.2022 bis 14.12.2022

Gebühr: 31,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 07.09.2022 bis 28.09.2022

Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit nur für Frauen
Unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen die eigene Beweglichkeit fördern und bei sich selbst ankommen. Achtsam ausgeführte Yogahaltungen, ...Gebühr: 145,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.09.2022 bis 15.12.2022

Gebühr: 91,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 08.09.2022 bis 22.12.2022

Gebühr: 80,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.09.2022 bis 22.12.2022

Gebühr: 136,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 08.09.2022 bis 15.12.2022

Gebühr: 119,20 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 08.09.2022 bis 15.12.2022

Gedächtnistraining - Pimp up your brain
Ein Aufpepp - Workshop für den BordcomputerWie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 09.09.2022

Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel Workshop am Sonntag
Wir lernen zusammen in jeder Situation aus dem Gedanken-Karussell auszusteigen. Mit Hilfe von Kurzübungen der PMR (progressive Muskel Entspannung) ...Gebühr: 53,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 11.09.2022 bis 23.10.2022

Gebühr: 86,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 13.09.2022 bis 29.11.2022

Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching
Tai Chi Chuan – Die kurze Form nach Cheng man-ChingTaijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und ...
Gebühr: 59,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 13.09.2022 bis 29.11.2022

Gebühr: 86,00 €
Ort: Kulturtreff VahrenheideRaum N.N.
Datum: 13.09.2022 bis 29.11.2022

Gebühr: 92,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 14.09.2022 bis 30.11.2022

Gebühr: 92,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 14.09.2022 bis 30.11.2022

Gebühr: 22,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 43,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 18.09.2022

Im beschleunigten Arbeits- und Privatleben bleibt wenig Zeit zum ...
Gebühr: 223,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 86,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 20.09.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 41,20 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 21.09.2022 bis 12.10.2022

Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach…
Tanz.Workshop - basierend auf Ausdruck und Improvisation Zugegeben, das klingt auf den ersten Blick etwas ungewohnt.Doch genau das ist das ...
Gebühr: 50,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 223,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Stabilität und Balance durch Yoga. Für Anfänger*innen in Linden
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe leichte Asanas (Körperübungen) und ...Gebühr: 69,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 27.09.2022 bis 06.12.2022

Gebühr: 100,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportsraum
Datum: 27.09.2022 bis 06.12.2022

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub
In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...Gebühr: 234,64 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 04.10.2022 bis 07.10.2022
