Kooperationen
Die Programmbereiche der Volkshochschule Hannover leben auch inhaltlich von Kooperationen mit städtischen und nichtstädtischen Akteur*innen und beispielsweise Vereinen aus Kultur, Bildung und Soziokultur. Diese Zusammenarbeit spiegelt sich in unserem vielfältigen Kursprogramm wieder. Hier finden Sie unsere aktuellen Kurse, die wir in Kooperation mit weiteren Partner*innen durchführen.
Kontakt
Haben Sie eine Idee für ein gemeinsames Projekt oder wollen zusammen mit uns einen Kurs oder Workshop auf die Beine stellen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Mail. Programmbereiche der VHS Hannover
Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 27.04.2025 bis 01.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 29.04.2025

Vernissage "Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti* und Roma* Sportler"
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr ins Foyer der VHS Hannover, Burgstraße 14 ein. Kommen Sie i ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 07.05.2025

Von Handmade bis KI: Musik und Performance bei den KunstFestSpielen Herrenhausen
Eine Kooperation der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule mit den KunstFestSpielen HerrenhausenMusik, Theater, Tanz sind Ausdruck menschlicher ...
Gebühr: 54,80 €
Ort: Musik Kiosk
Datum: 07.05.2025 bis 11.06.2025

Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 09.05.2025

Diskussionsabend: Sinti* im Sport – zwischen Vorbildern und Diskriminierung
Wir laden Sie herzlich ein zu diesem Diskussionsabend mit Oswald Marschall, ehemaliger Nationalstaffelboxer und stellvertretender Vorsitzender des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 14.05.2025

Film: "Gibsy" - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
An diesem Abend zeigen wir das Dokudrama "Gibsy" von Eike Besuden über den Sportler Johann Rukeli Trollmann und gehen im Anschluss daran mit dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 16.05.2025

Gebühr: 25,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 19.05.2025 bis 28.05.2025

Gebühr: 98,00 €
Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 3,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 03.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 05.06.2025

Ist uns nichts mehr heilig? Zivilökonomische Rettungsversuche einer Gesellschaft
Vortrag im Rahmen des 9. Festivals der Philosophie: Ist uns nichts mehr heilig? Zivilökonomische Rettungsversuche einer menschlichen Gesellschaft. Die ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 16.06.2025

Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts
Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das m ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 17.08.2025

Hannover zeigen! Stadtführungen entwickeln für Anfänger:innen
Möchten Sie mehr wissen über Hannover? Haben Sie Freude daran, Gästen die Stadt zu zeigen?Dieser Kurs, durchgeführt von einem Team des Vereins St ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 20.08.2025 bis 08.10.2025

Gebühr: 247,30 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 02.09.2025 bis 16.12.2025

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung
Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 03.09.2025

Gebühr: 40,00 €
Ort: Musikschule der LHH; Europasaal
Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 30.10.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 05.12.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 14.03.2025 bis 10.05.2025
